1,654 Ergebnisse für: reaktoren
-
"wirtschaftlich* auslegung" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=rPd&q=%22wirtschaftlich*+auslegung%22&btnG=Suc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EDF-Entscheidung zu AKW Hinkley Point verschoben | Euronews
http://de.euronews.com/2016/03/22/edf-entscheidung-zu-akw-hinkley-point-verschoben/
Der größtenteils staatliche französische Energiekonzern EDF will nun erst Anfang Mai statt Ende März bekanntgeben, wie er den Neubau zweier Reaktoren
-
Fessenheim-Gerücht: Wird nur ein Akw-Block abgeschaltet? - Elsass - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/elsass-x2x/fessenheim-geruecht-wird-nur-ein-akw-block-abgeschaltet--99881802.html
Will der Betreiber des umstrittenen Atomkraftwerks Fessenheim nur einen der beiden Reaktoren des elsässischen Meilers abschalten? Dieses Gerücht macht in Frankreich die Runde.
-
Belgien: Mehr Risse in Atomkraftwerken Doel und Tihange - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/belgien-mehr-risse-in-atomkraftwerken-doel-und-tihange-a-1020654.html
Die Risse sind größer und zahlreicher als bislang bekannt: Die belgische Atomaufsicht meldet, die Schäden an den Reaktoren seien schon beim Bau aufgetreten.
-
Takahama (Japan) | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Takahama_(Japan)
Atomenergie in außereuropäischen Ländern > Japan > Takahama (Japan) Takahama ist nach Sendai das zweite Atomkraftwerk, bei dem Reaktoren nach der Fukushima-Katastrophe wieder hochgefahren wurden.
-
Wende in der Energiepolitik: Schweden baut wieder Atomkraftwerke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,605678,00.html
Wende in der Energiepolitik Schwedens: Die Regierung hat den Weg für den Bau von Atomkraftwerken freigemacht. Fast 30 Jahre war der Neubau von Reaktoren verboten.
-
Wende in der Energiepolitik: Schweden baut wieder Atomkraftwerke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/wende-in-der-energiepolitik-schweden-baut-wieder-atomkraftwerke-a-605678.html
Wende in der Energiepolitik Schwedens: Die Regierung hat den Weg für den Bau von Atomkraftwerken freigemacht. Fast 30 Jahre war der Neubau von Reaktoren verboten.
-
Zusammenfassung – Lage an Japans AKWs: Drei Reaktoren außer Kontrolle - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/drei-reaktoren-ausser-kontrolle/
Am AKW Fukushima I sind drei Reaktoren außer Kontrolle, zwei haben einen Riss im Druckbehälter. Außerdem brannten mehrfach gebrauchte Brennstäbe im Block 4. Ein Überblick.
-
Alte Reaktoren stehen still - Wirtschaft - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/alte-reaktoren-stehen-still--151112088.html
Die Atomstromerzeugung in der EU ist 2017 auf den niedrigsten Stand seit 1992 gefallen. Damit setzte sich ein Trend fort, der seit einem Jahrzehnt anhält.
-
Unterweser (Niedersachsen) | AtomkraftwerkePlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Unterweser_(Niedersachsen)
Reaktoren außer Betrieb > Unterweser (Niedersachsen) Das Atomkraftwerk Unterweser (KKU) befindet sich bei der niedersächsischen Gemeinde Stadland am Unterlauf der Weser, südwestlich von Bremerhaven.