506 Ergebnisse für: reaktorkatastrophe
-
Fotograf Igor Kostin über Tschernobyl - "Sie müssten doch längst tot sein" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fotografen-legende-igor-kostin-ueber-tschernobyl-sie-muessten-doch-laengst-tot-sein-1.1073899
Er war in der Hölle von Tschernobyl, machte mit die ersten Bilder vom explodierten Reaktor. Ein Gespräch mit dem Fotografen Igor Kostin über die Angst vor der Radioaktivität, verstrahlte Menschen - und das Leben nach einer Reaktorkatastrophe.
-
Japan bestätigte ersten Toten in Zusammenhang mit Fukushima | SN.at
https://www.sn.at/panorama/international/japan-bestaetigte-ersten-toten-in-zusammenhang-mit-fukushima-39707569
In Japan ist erstmals ein Todesfall in Zusammenhang mit der Reaktorkatastrophe von Fukushima bestätigt gegeben worden. Ein früherer Mitarbeiter sei beim Einsatz an dem Unglücksreaktor atomarer Strahlung ausgesetzt gewesen und habe dadurch Lungenkrebs…
-
Die Energiewende - Ausstieg aus der Atomkraft
http://www.lpb-bw.de/energiewende.html
Weg von der Atomenergie, hin zur Ökoenergie. Das ist der neue Grundsatz der deutschen Energiepolitik nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima. Mit geradezu atemberaubendem Tempo hat die schwarz-gelbe Koalition unter dem Eindruck von Fukushima eine…
-
Streng geheim: Die Notreserven der Republik -Video - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/video/streng-geheim-die-notreserven-der-republik-video-1023124.html
Eine Reaktorkatastrophe legt die deutsche Infrastruktur lahm, Millionen Menschen sind ohne Versorgung - das ist eines der Szenarien bei dem die Bundesregierung auf riesige Nahrungsmittel-Depots zurückgreift. Spiegel-TV-Online hat eines der streng geheimen…
-
Würmtals letzte Mutter gegen Atomkraft | Würmtal
https://www.merkur.de/lokales/wuermtal/graefelfing/wuermtals-letzte-mutter-gegen-atomkraft-1164949.html
Lochham - Der Betriebsstopp für das Atomkraftwerk Isar 1 bei Landshut wird auch im Würmtal bejubelt. „Das ist ein Erfolg“, freut sich Elke Both, die sich seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Verein Mütter gegen Atomkraft engagiert. Mit…
-
Russische Löschtrupps kämpfen gegen radioaktive Gefahr | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100807083543/http://www.tagesschau.de/ausland/russlandbraende106.html
Die verheerenden Waldbrände in Russland drohen radioaktive Stoffe freizusetzen. Laut Ministerium für Katastrophenschutz könnten die Feuer Boden nahe der ukrainischen und weiÃrussischen Grenze aufwirbeln. Das Gebiet ist seit der Reaktorkatastrophe von…
-
Ukraine: Gedenken an die Katastrophe von Tschernobyl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,grossbild-616168-413070,00.html
Mit brennenden Kerzen, Schweigeminuten und Glockengeläut haben viele Menschen in der Ukraine der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 20 Jahren gedacht. Der bislang folgenschwerste Unfall in der Geschichte der zivilen Nutzung der Kernenergie forderte…
-
Design-Ausstellung zu Tschernobyl: Schwarze Eier und strahlende Gullideckel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,412904,00.html
Als 1986 Block vier des Atomkraftwerks in Tschernobyl explodierte, gingen viele von ihnen noch nicht zur Schule. Jetzt näherten sich 55 Designstudenten aus Berlin und der Ukraine der Reaktorkatastrophe mit den Mitteln der Kunst. SPIEGEL ONLINE zeigt…
-
Ukraine: Gedenken an die Katastrophe von Tschernobyl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,413070,00.html
Mit brennenden Kerzen, Schweigeminuten und Glockengeläut haben viele Menschen in der Ukraine der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor 20 Jahren gedacht. Der bislang folgenschwerste Unfall in der Geschichte der zivilen Nutzung der Kernenergie forderte…
-
Neue Strahlenschutz-Chefin wirbt um Vertrauen der Bevölkerung - news38.de
https://www.news38.de/salzgitter/article210379861/Neue-Strahlenschutz-Chefin-wirbt-um-Vertrauen.html
Es ist sicher nicht der einfachste Job, den Inge Paulini als neue Präsidentin beim Bundesamt für Strahlenschutz in Salzgitter übernommen hat. Nicht ganz zufällig fällt ihr erster Arbeitstag auf den Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26.…