47 Ergebnisse für: rechenkernen
-
Nvidia Titan X im Test: Der GP102, der keine (rasend schnelle) Geforce sein darf
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Titan-X-Pascal12G-Grafikkarte-264888/Specials/Test-Benchmark-Tuning-Overclocking-vs-1080-12
Gut Ding will Weile haben - und trotzdem haut Nvidia eine Pascal-GPU nach der anderen raus. Etwas überraschend war darunter auch der GP102, welcher in leicht beschnittener Form auf der 1.300 Euro teuren, einzeln nur von Nvidia direkt erhältlichen…
-
AMD: 2010 neuer Sockel G34 für 8- & 12-Kern-CPUs - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,40890.html
AMD sprach noch vor nicht allzu langer Zeit davon, dass man auf lange Sicht wohl höchstens 8 CPU-Kerne brauchen würde. Das Unternehmen plant aber ...
-
Intel Comet Lake U: Noch eine Generation auf 14-nm-Basis - Notebookcheck.com News
https://www.notebookcheck.com/Intel-Comet-Lake-U-Noch-eine-Generation-auf-14-nm-Basis.308680.0.html
Nachdem Intels Cannon Lake CPUs im 10-nm-Fertigungsverfahren ursprünglich für Ende 2015 geplant waren, werden wohl auch 2019 noch neue 14-nm-Chips vorgestellt werden. Unter dem Codenamen "Comet Lake" sind bald neue Notebook-Prozessoren zu erwarten.
-
Nvidia Titan X im Test: Der GP102, der keine (rasend schnelle) Geforce sein darf
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Titan-X-Pascal12G-Grafikkarte-264888/Specials/Test-Benchmark-Tuning-Overclocking-vs-1080-1206879/
Gut Ding will Weile haben - und trotzdem haut Nvidia eine Pascal-GPU nach der anderen raus. Etwas überraschend war darunter auch der GP102, welcher in leicht beschnittener Form auf der 1.300 Euro teuren, einzeln nur von Nvidia direkt erhältlichen…
-
Windows Phone 8: Nokia Lumia 810 vorgestellt - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,72390.html
Der finnische Handyhersteller Nokia hat zusammen mit der amerikanischen Niederlassung von T-Mobile das neue Nokia Lumia 810 vorgestellt, mit dem das ...
-
Münchens Supercomputer: SuperMUC zeigt, was er kann | Wissen | Themen | BR.de
https://web.archive.org/web/20120723215026/http://www.br.de/themen/wissen/supermuc-supercomputer-leibnitz-zentrum110.html
Er steht im Dienste der Wissenschaft im Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Garching: Der Hochleistungsrechner "SuperMUC" ist Europas leistungsstärkster Supercomputer. Am Freitag, 20. Juli 2012, wurde er in Betrieb genommen.
-
Ein Blick auf den gigantischen Sockel LGA 3647 für Knights Landing - Hardwareluxx
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/40604-ein-blick-auf-den-gigantischen-sockel-lga3647-fuer-knights-landing.html
In einem Video werfen die Kollegen von ServeTheHome einen Blick auf den Sockel LGA 3647 der Knights-Landing-Prozessoren von Intel.
-
LRZ: Feierliche Inbetriebnahme der Phase 2 des SuperMUC am LRZ
https://www.lrz.de/presse/ereignisse/2015-06-29_supermuc-phase2/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Blick auf den gigantischen Sockel LGA 3647 für Knights Landing - Hardwareluxx
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/40604-ein-blick-auf-den-gigantischen-sockel-lga3647-fuer-knights
In einem Video werfen die Kollegen von ServeTheHome einen Blick auf den Sockel LGA 3647 der Knights-Landing-Prozessoren von Intel.
-
19 Grafikkarten im Test: AMD Radeon und Nvidia GeForce schneiden gleich ab (Seite 8) - ComputerBase
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-19-grafikkarten/8/#abschnitt_leistungsaufnahme
19 Grafikkarten im Test: AMD Radeon und Nvidia GeForce schneiden gleich ab / Leistungsaufnahme