1,407 Ergebnisse für: reformationstag
-
Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr! - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20121214170137/http://www.zdf.de/Dietrich-Gr%C3%B6nemeyer-Leben-ist-mehr/Dietrich-Gr%C3%B6nemeyer-Le
Das ZDF ständig verfügbar und interaktiv mit TV-Programm, Filmen, Serien, Shows, Dokus, Magazinen und Nachrichten. Highlights von ZDFinfo, ZDFneo und ZDFkultur.
-
31. Oktober 2017: Warum der Reformationstag 2017 ein bundesweiter Feiertag war - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Warum-ist-der-Reformationstag-2017-ein-bundesweiter-Feiertag-id42937936.html
Normalerweise hat am 31. Oktober nicht jeder frei - doch der Reformationstag ist in ganz Deutschland ein Feiertag. Wo auch 2018 an diesem Tag frei sein wird,...
-
Halloween und der Reformationstag - EKHN
https://www.ekhn.de/glaube/kirchenjahr/reformationstag/halloween-und-der-reformationstag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie es geschafft hat, Halloween in Deutschland zu etablieren | Niedersachsen
http://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/halloween-boese-geister-gute-geschaefte-1469730.html
Hannover - Von Felix Gutschmidt. Da ist er wieder, der Reformationstag- und Allerheiligenstörer. Halloween ruft nicht nur Gespenster und andere Schauergestalten, sondern regelmäßig auch die Kritiker auf den Plan.
-
Luther 2017 | 500 Jahre Reformation: Luther2017
http://www.luther2017.de
Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Der Thesenanschlag in Wittenberg gilt als Beginn der Reformation. 500 Jahre später feiern wir das Reformationsjubiläum 2017.
-
Wissenswertes um den Reformationstag | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/fakten-reformationstag-100.html
1967 strich die DDR-Regierung den Reformationstag als gesetzlichen Feiertag. Seitdem musste in der ganzen DDR am 31. Oktober gearbeitet werden. Hier erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte des Reformationtags.
-
Luther 2017 | 500 Jahre Reformation: Luther2017
http://www.luther2017.de/
Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Der Thesenanschlag in Wittenberg gilt als Beginn der Reformation. 500 Jahre später feiern wir das Reformationsjubiläum 2017.
-
95 Thesen – EKD
http://www.ekd.de/glauben/95_thesen.html
In schwere Bronze gegossen sind die 95 Thesen von Martin Luther heute am Portal der Wittenberger Schlosskirche zu besichtigen. Ob Luther sie damals, am 31. Oktober 1517, als Flugschriften dort angeschlagen hat, ist nicht gesichert.
-
Reformationstag - Advent ist im Dezember
https://web.archive.org/web/20160127171208/http://www.ekd.de/advent_dezember/brauchbar/stille_zeit/reformationstag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luther 2017 | 500 Jahre Reformation: Luther2017
https://www.luther2017.de/de/
Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen. Der Thesenanschlag in Wittenberg gilt als Beginn der Reformation. 500 Jahre später feiern wir das Reformationsjubiläum 2017.