39 Ergebnisse für: regierungsprogramme
-
Die Dicken und die Anderen | ila
https://www.ila-web.de/ausgaben/279/die-dicken-und-die-anderen
Es war eigentlich ein Verdienst der Linken – Anarchisten, Sozialisten, später auch Kommunisten –, die argentinische Gewerkschaftsbewegung um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert gegründet zu haben. Doch als der Peronismus 1945 als politische Kraft…
-
ITALIEN / CHRISTDEMOKRATEN: Die Flirts des Adonis - DER SPIEGEL 27/1957
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41757848.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewaltkriminalität in Venezuela: Der Tod bekommt ein Gesicht - taz.de
http://www.taz.de/Gewaltkriminalitaet-in-Venezuela/!130646/
Eine ehemalige Schönheitskönigin und ihr Mann werden vor den Augen ihrer Tochter getötet. Venezuela hat eine der höchsten Mordraten der Welt.
-
Die Reprivatisierung des Geschlechts | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0518/gender-konzept-in-der-krise/die-reprivatisierung-des-geschlechts
Was mit viel guter Absicht begann, hat sich in sein Gegenteil verkehrt: Das permanente Rekonstruieren des eigenen Gender stützt letztlich das neoliberale Geschlechterregime.
-
Das Dogma von der „guten“ Migration | Internationale Politik und Gesellschaft - IPG
http://www.ipg-journal.de/rubriken/soziale-demokratie/artikel/das-dogma-von-der-guten-migration-1460/
Gerade in der Einwanderungspolitik muss die Linke Vertrauen zurückgewinnen.
-
"Das aktuelle Wirtschaftssystem produziert Kollateralschäden"
https://diefarbedesgeldes.de/das-aktuelle-wirtschaftssystem-produziert-eine-endlosreihe-von-kollateralschaeden/
Die Triodos Bank im Gespräch mit Christian Felber, dem Vordenker der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), über die Schwächen des Kapitalismus.
-
"Modern Monetary Economics" auf dem Weg zum ökonomischen Mainstream? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Modern-Monetary-Economics-auf-dem-Weg-zum-oekonomischen-Mainstream-3386813.html
Nachdem die neoklassische Nationalökonomie weitgehend diskreditiert wurde, überholen die "Modern Monetary Economics" derzeit die libertären "Austrian Economics" in der Frage, wer die Krise zutreffender vorausgesagt hat und die bessere Kur anbietet
-
SPÖ-ÖVP Regierungsprogramm (1) - BIZEPS
http://www.bizeps.or.at/news.php?nr=7445
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Der Drogenkrieg ist verloren“ - DER SPIEGEL 14/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682584.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bpb.de - Dossier USA - Gesellschaft - Gesundheitssystem
http://www1.bpb.de/themen/ATIP7S,0,Krankes_Gesundheitssystem.html
Es hat die besten Ärzte, die höchsten Gesundheitskosten pro Person und knapp 46 Millionen unversicherte Bürger – das Gesundheitssystem der USA. Kaum ein anderes Land der Ersten Welt leistet sich ein dermaßen ungleichgewichtiges System, das die Kluft