769 Ergebnisse für: reichenstein

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=376/

    Graf von Walram IV. von Nassau-Idstein, Sohn von Graf Adolf I. von Nassau-Idstein, baute die Burg um 1390. Er starb am 7. November 1393 40jährig, noch bevor sein Sohn Adolf II. von Nassau-Idstein die Burg selben Jahres endgültig fertig stellte. Später…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4978/

    Die Burg Dohna wurde vermutlich um 950 n. Chr. durch Otto I. (936–973) auf dem Schlossberg an der Stelle einer Wehranlage der Sorben erbaut. Dieses Gebiet um den Schlossberg war schon in der Zeit des Frühmittelalters Siedlungsgebiet westslawischer…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12898.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2870/

    Das Schloss Stillhorn wurde um 1600 als Burg erbaut. Im Jahr 1672 erwarb Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1624–1705) den adeligen Besitz und nannte die Ortschaft Wilhelmsburg. Das Schloss wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts abgebrochen,…

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=5703

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=79/

    Die Burg Apfelstetten ist eine Burgruine auf einem Felsen 500 Meter von dem ehemaligen Weiler Apfelstetten bei dem Ortsteil Veringendorf der Stadt Veringenstadt im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg. Die Höhenburg wurde vermutlich im 13.…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2505

    Daten über ihre Erbauung oder die ersten Anfänge sind nicht bekannt. Erste Erwähnung findet die gesamte Herrschaft Klötze im Jahr 1144. Zu diesem Zeitpunkt gehörte die Anlage zum Lehen des Hermann von Stades, welches dieser vom römisch-deutschen König…

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eifel/stammt-das-kloster-reichenstein-aus-dem-mittelalter-1.836924

    Am Kloster Reichenstein wird gebaut. Die Arbeiten am früheren und künftigen Kloster laufen auf Hochtouren. In zwei bis vier Jahren soll die Klostergründung stattfinden. Dann kommen bis zu 25 Mönche aus dem französischen Bellaigue in die Eifel.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/eifel/stammt-das-kloster-reichenstein-aus-dem-mittelalter-1.836924

    Am Kloster Reichenstein wird gebaut. Die Arbeiten am früheren und künftigen Kloster laufen auf Hochtouren. In zwei bis vier Jahren soll die Klostergründung stattfinden. Dann kommen bis zu 25 Mönche aus dem französischen Bellaigue in die Eifel.

  • Thumbnail
    http://www.praemonstratenser.de/121.html

    Reiseführer der Prämonstratenser



Ähnliche Suchbegriffe