50 Ergebnisse für: rittmarshausen

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4113/

    Das Schloss in Rastede war für lange Zeit die Residenz der Grafen und Großherzöge des Hauses Oldenburg und befindet sich noch heute in Familienbesitz. Das Gebäude ist beispielhaft für den Oldenburger Klassizismus, der durch den Herzog Peter Friedrich…

  • Thumbnail
    https://wahlen.kdgoe.de/historie/2016kw/Daten/159015_000097/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wahlen.kds.de/2011kw/Daten/152011_000049/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.vergessene-bahnen.de/Ex202c_1a.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4009/

    Die erste urkundliche Erwähnung der Burg datiert aus dem Jahr 1321 mit ihrer Fertigstellung als Castrum Brugghe. Anfangs herzoglicher Besitz kam sie 1340 in den Pfandbesitz der Herren von Marenholtz. 1413 wurde sie an die Stadt Braunschweig verpfändet, der…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FA-12901

    Das historische Quellenmaterial zeigt den noch planmäßigen Personen- und Güterzugverkehr der letzten Betriebsjahre der Gartetalbahn AG von 1957 bis 1960. Es fuhren die unterschiedlichsten Zugzusammenstellungen, wie es bei Privat- u. Kleinbahnen (750 mm…

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/pnd/136096093

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4065/

    Grund zum Bau der Wolfsburg war der Lehnsbesitz der Adelsfamilie von Bartensleben, den sie im 13. Jahrhundert im Raum der heutigen Stadt Wolfsburg übertragen bekam. Die Adligen überwachten auch die Handelswege am Allerübergang und benötigten eine…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4021/

    Bauherren der ehemaligen kleinen Burg, des „festen Hauses zu Rethmare“, waren die begüterte und einflussreiche Familiensippe derer von Rautenberg oder Rutenberg, deren Turmhügelburg im Dorf Rautenberg nahe Hildesheim in einer für sie verlorenen Fehde gegen…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/15203

    Das historische Quellenmaterial zeigt den noch planmäßigen Personen- und Güterzugverkehr der letzten Betriebsjahre der Gartetalbahn AG von 1957 bis 1960. Es fuhren die unterschiedlichsten Zugzusammenstellungen, wie es bei Privat- u. Kleinbahnen (750 mm…



Ähnliche Suchbegriffe