36 Ergebnisse für: rosukrenergo
-
Ukraine-Krise: Zustimmungswerte von 80 Prozent für Putin
https://www.wiwo.de/politik/ausland/ukraine-krise-zustimmungswerte-von-80-prozent-fuer-putin/10339704-2.html
In der Ostukraine stehen militärische und politische Entscheidungen bevor. Es geht um Milliardensummen und um Erdgas, weniger um das Wohl der Bevölkerung. Deshalb muss die Bundesregierung auf einen Ausgleich mit Russland hinarbeiten.
-
Janukowitsch stärkt seine «Familie» | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/janukowitsch-staerkt-seine-familie-1.17910023
In der an Heiligabend ernannten zweiten Regierung Asarow hat der ukrainische Präsident den Einfluss seiner engsten Umgebung vergrössert.
-
-
Kiew kommt einfach nicht zur Ruhe: Deutliche Bruchstellen in der ukrainischen Innen- und Außenpolitik, Publikationen, Auslandsbüro Ukraine · Konrad-Adenauer-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
https://web.archive.org/web/20080321030104/http://www.kas.de/proj/home/pub/47/1/year-2008/dokument_id-13261/index.html
BLOCKADEN VON PARLAMENT UND REGIERUNG Zum Jahreswechsel 2007/2008 strahlte die ukrainische Politik zum ersten Mal seit vielen Monaten wieder eine gewisse Normalität aus. Nach der Auflösung des ...
-
Der Oligarch in der Justizanstalt Josefstadt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1574713/Der-Oligarch-in-der-Justizanstalt-Josefstadt
Der Milliardär Dmitro Firtasch, einst Vertrauter Janukowitschs und zuletzt Gönner Klitschkos, wurde auf offener Straße in Wien verhaftet.
-
Ein ukrainisches Finanzgenie | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/ein-ukrainisches-finanzgenie-1.18196633
In der Ukraine konzentriert sich immer mehr politische und wirtschaftliche Macht in einem engen Kreis um den Präsidenten. Als Beispiel dieses Prozesses gilt der junge Superreiche Kurtschenko.
-
Juristischer Erfolg für ukrainischen Oligarchen in Wien | Aktuell Europa | DW | 30.04.2015
http://www.dw.com/de/juristischer-erfolg-f%C3%BCr-ukrainischen-oligarchen-in-wien/a-18422655
Österreich liefert den ukrainischen Oligarchen Dimitri Firtasch nicht an die USA aus. Das entschied ein Gericht in Wien. Die USA hatten die Überstellung beantragt.
-
Dnepropetrowsk soll bis 2015 drei weitere Metrostationen erhalten | Gesellschaft | Ukraine-Nachrichten
http://ukraine-nachrichten.de/dnepropetrowsk-soll-2015-drei-weitere-metrostationen-erhalten_3268_gesellschaft_nachrichten
Der Leiter der Dnepropetrowsker Oblastverwaltung, Alexander Wilkul, teilte mit, dass in Dnepropetrowsk bis 2015 die drei Metrostationen “Tetralnaja”, “Musejnaja”...
-
Dokumentation: Ermittlungsverfahren und Urteile gegen ehemalige Mitglieder der Regierung Tymoschenko und hohe Beamte | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/70415/dokumentation-2?p=all
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwere Vorwürfe: Das 500-Mio.-Euro-Problem der Julia Timoschenko | FTD.de
https://web.archive.org/web/20101018033658/http://www.ftd.de/politik/international/:schwere-vorwuerfe-das-500-mio-euro-problem-d
Die ehemalige Regierungschefin der Ukraine steht im Verdacht, einen gewaltigen Betrag aus der Staatskasse abgezweigt zu haben - natürlich auch zum ...