1,873 Ergebnisse für: rotbuche

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359013000223

    Botanischer Name: Sequoiadendron giganteum, Pseudotsuga menziesii, Fagus sylvatica Sonst. Bezeichnung: Wellingtonie, Douglasie, Rotbuche (abgängig) Baumgruppe ca. 40m vom Weg entfernt im Wald. Pflanzjahr ca. 1890

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000329

    Am östlichen Waldrand des Kapellenhau gelegene Rotbuche, ca. 10 m von der Straße von Kettenacker nach Tigerfeld entfernt. Stammumfang ca. 4 m. Umgeben von Schlehengehölzen.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000337

    Kräftige Rotbuche mit einem 4 m umfassenden Stamm und einer breiten Krone. Der Baum steht 5 m rechts des Weges, am Ortsausgang Kettenacker in Richtung Tigerfeld.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Neustadt/Nachrichten/Noepkes-Liebesbuche-faellt

    Nöpke verliert ein Naturdenkmal: Die mächtige Rotbuche am Wendenborsteler Weg muss gefällt werden. Die Bruchsicherheit des fünfstämmigen Baums ist nicht mehr gegeben. Nicht nur Liebespaare sind traurig.

  • Thumbnail
    http://www.neuepresse.de/Region/Isernhagen/Nachrichten/Isernhagen-Langer-Riss-in-der-Ernst-Juenger-Buche

    Eine rund 100 Jahre alte Rotbuche an der Kirche St. Nikolai zeigt lange Risse. Dereinst hatte der bekannte Schriftsteller Ernst Jünger seine Initialen in die Rinde geritzt.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/panorama/waldschloesschenbruecke-in-dresden-polizei-beendet-baumbesetzung-1.287778

    Der Kampf ums Weltkulturerbe verschärft sich: Die Polizei hat in Dresden zwei Bäume geräumt, die von Gegnern der umstrittenen Waldschlößchenbrücke besetzt wurden. Eine Rotbuche wurde bereits angesägt.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000157

    Standort: freistehend, im LSG, an einer Straße Schutzzweck: Eigenart, ökologisch, Seltenheit, Tierbiotop, landschfatstypische Kennzeichnung Beschreibung: Landschaftsprägende, ökologisch wertvolle Rotbuche bei der ehem. Hofstelle des Heuhofs Pflanzjahr:…

  • Thumbnail
    https://www.regioplaner.de/planung-raum/umwelt-natur/naturdenkmale/

    Erkunden Sie die Standorte von derzeit über 130 geschützten Naturdenkmalen (Bäume und Findlinge) im Kreisgebiet und der Stadt Bottrop.

  • Thumbnail
    http://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/city_info/webaccessibility/index.cfm?region_id=81&waid=42&design_id=9090&item_id=858689&modul_id=99&record_id=68504&keyword=0&eps=20&cat=0&category_id=472

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.suentelbuchen.de/1312.html

    Informationen über Süntelbuchen. Eine seltene Mutation der Rotbuche. Fagus sylvatica tortuosa suntalensis. Genaue Standortangaben und Fotos über diese seltenen Bäume im Deister-Süntel-Raum.



Ähnliche Suchbegriffe