30 Ergebnisse für: saurierwelt

  • Thumbnail
    http://www.naturkundemuseum.berlin/de/museum/ausstellungen/tristan-berlin-zeigt-zaehne

    Tyrannosaurus rex ist der Superstar unter den Dinosauriern. Von 1902 bis heute wurden in Nordamerika etwa 50 Exemplare entdeckt, keines davon vollständig. Das Museum für Naturkunde zeigt nun eines der am besten erhaltenen Skelette weltweit. Von rund 300…

  • Thumbnail
    http://www.naturkundemuseum-berlin.de/besucherinfos/oeffnungszeiten-und-preise/

    ÖffnungszeitenMontags geschlossenDienstag – Freitag 9:30 – 18:00 UhrSamstag / Sonntag / Feiertag 10:00 – 18:00 UhrLetzter Einlass: 30 Minuten vor Schließzeit des MuseumsKassenschließzeit: Dienstag bis Freitag um 17:00 Uhr, Wochenende um 17:30…

  • Thumbnail
    https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/ausstellungen/tristan-berlin-zeigt-zaehne

    Tyrannosaurus rex ist der Superstar unter den Dinosauriern. Von 1902 bis heute wurden in Nordamerika etwa 50 Exemplare entdeckt, keines davon vollständig. Das Museum für Naturkunde zeigt nun eines der am besten erhaltenen Skelette weltweit. Von rund 300…

  • Thumbnail
    http://www.naturkundemuseum-berlin.de/bibliothek/

    Die Bibliothek des Museums für Naturkunde unterstützt als wichtige wissenschaftliche Informationsinfrastruktur und Serviceeinrichtung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entlang des gesamten Forschungsprozesses.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd117049751.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://www.naturkundemuseum.berlin/de/einblicke/sammlungen/voegel

    Die Vogelsammlung ist mit ca. 200.000 Objekten die größte ihrer Art in Deutschland und kann aufgrund ihres Artenreichtums, etwa 5.000 Typenexemplaren, Objekten bedeutender Sammler sowie vieler einzigartiger historischer Belegexemplare zu den bedeutendsten…

  • Thumbnail
    http://www.pcgames.de/Paraworld-Spiel-26659/Tests/Paraworld-499826/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/buch/alfred-doeblin/berge-meere-und-giganten.html

    In seinem visionären Zukunftsroman, "Berge, Meere und Giganten", der erstmals 1924 in Berlin erschienen ist, entwirft Döblin eine negative Utopie. In Form einer künftigen Universalgeschichte,...

  • Thumbnail
    http://www.dinosaurier-interesse.de/web/Linklisten/Museum.html

    Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.

  • Thumbnail
    http://www.rothenburg-ol.de/rothenburg/content/32/20072005174119.asp

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe