179 Ergebnisse für: schlachthofs
-
-
Lübeck - Schlachthof unter Denkmalschutz gestellt – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Schlachthof-unter-Denkmalschutz-gestellt
Dicke Überraschung: Die Denkmalpflege hat den gesamten ehemaligen Schlachthof als Ensemble unter Denkmalschutz gestellt. Davon betroffen ist nicht nur das viel diskutierte Schlachthof-Gelände, sondern auch ein weitaus größeres Areal bis hinunter zum…
-
Klimaquartier Arrenberg: Hier kommt was ins Rollen - KlimaExpo.NRW
http://leistungsschau.klimaexpo.nrw/projekte-vorreiter/klimaquartierarrenberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albert Gieseler -- Schlachthof Düsseldorf
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen4/firmadet42454.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drucksache - VI-1346 - Benennung einer Privatstraße im Ortsteil Prenzlauer Berg in „Edith-Stein-Straße“
http://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/vo020.asp?VOLFDNR=3018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleine Schlachtbetriebe verdienen an kranken Tieren | MDR.DE
https://www.mdr.de/investigativ/fakt-schlachthof-100.html
Der Fall eines in Sachsen-Anhalt geschlossenen Schlachtbetriebs wirft ein Licht auf eine Nische in der Lebensmittelindustrie: Kleine Betriebe verarbeiten verletzte Tiere, die von großen Schlachthöfen abgewiesen werden.
-
-
Chronik für Findorff - aus der Geschichte
https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/stadtteilgeschichte-findorff
Findorff hat seinen Namen von Jürgen Christian Findorff (1720-1792), der die Kolonisierung des Teufelsmoores entscheidend vorantrieb.
-
Deutscher Fernsehpreis 2016 - Unternehmen WDR
http://web.archive.org/web/20160207152734/http://www1.wdr.de/unternehmen/fernsehpreis-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lily Yeh in Görlitz | Görlitzer Anzeiger
http://www.goerlitzer-anzeiger.de/goerlitz/kultur/12650_lily-yeh-in-goerlitz.html%7C
Görlitz, 17. Oktober 2015. Von Thomas Beier und Fritz R. Stänker. Es ist die alte Weisheit, die so selten akzeptiert und angewendet wird: Wer vorwärts kommen will, wer unterstützende Kräfte aktivieren will, muss selbst beginnen, offen zu gestalten. So…