Meintest du:
Schneeleoparden153 Ergebnisse für: schneeleopard
-
Schneeleopardenkonferenz geplant - NABU International
https://www.nabu.de/news/2011/13826.html
Am 20. Juli besuchte die kirgisische Präsidentin Rosa Otunbajewa das Schneeleopardenprojekt des NABU am Issykul-See in Kirgisien.
-
Zum Kenntnisstand des Schneeleoparden (Uncia uncia)
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/brasek_ws04.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Haus der Deutschen Kunst - Postkarten / Film Foto Verlag
http://www.hausderdeutschenkunst.de/postkarten/film-foto-verlag.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
tiergarten.nuernberg.de: Startseite
http://www.nuernberg.de/internet/eisbaer/
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
-
www.Zootierliste.de
http://www.zootierliste.de/?klasse=1&ordnung=115&familie=11508&art=50902120
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artenlexikon: McCords Schlangenhalsschildkröte (Chelodina mccordi) - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/mccords-schlangenhalsschildkroete/
Porträt der McCords Schlangenhalsschildkröte im Artenlexikon des WWF mit Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung der Art.
-
Promi-Paten für "Morgi" und "Natascha" - Radio Niederösterreich
http://noe.orf.at/radio/stories/2545563/
Die eine kann gut singen, der andere weit springen: Natalia Ushakova und Thomas Morgenstern. Jetzt haben sie etwas gemeinsam: Sie sind Paten für zwei Schneeleoparden-Babys, für „Morgi“ und „Natascha“, wie könnte es anders sein.
-
tiergarten.nuernberg.de: Startseite
http://www.tiergarten.nuernberg.de/v02/de/pub/index.html?navID=39&IDS=V3Wft3cS&quellID=34
Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
-
Welt der Katzen - Falbkatze | Nahrung
http://www.welt-der-katzen.de/wildekatze/kleinkatzenafrika/falbkatze/ernaehrung.html
Die Falbkatze ernährt sich von Insekten, Spinnen und Skorpionen, Vögeln, Amphibien und Reptilien sowie auch kleineren Säugetieren bis hin zu Jungantilopen. Hauptnahrungsquelle sind Nagetiere. Nach ...