1,245 Ergebnisse für: schneiderin
-
Dai Sijie: Balzac und die kleine chinesische Schneiderin. Roman. 5 CDs. Gelesen von Edgar M. Böhlke - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10659.html
Ungekürzte Lesung. 326 Minuten Laufzeit. Gelesen von Edgar M. Böhlke. Der Roman erzählt von zwei pfiffigen chinesischen Studenten, die es in ein gottverlassenes Bergdorf verschlagen...
-
Agnes-Wabnitz-Straße 3-10 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Agnes-Wabnitz-Strasse-10249-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Agnes-Wabnitz-Straße Berlin - 10249 - Prenzlauer Berg
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=142070491
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Findbuch F 215 a: Datei/ Kartei der Stuttgarter Passakten - Strukturansicht
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=2-2725083
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Biografie
http://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/kaethe-niederkirchner/
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
-
-
-
Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Biografie
https://www.gdw-berlin.de/vertiefung/biografien/personenverzeichnis/biografie/view-bio/annedore-leber/?no_cache=1
Gedenkstätte Deutscher Widerstand
-
Medien: „Männer erben Titel, Frauen Depressionen“ - Kultur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.medien-maenner-erben-titel-frauen-depressionen.5afd2404-ef72-45dd-9585-136a2b456121.h
Die BR-Doku „Standesgemä? der Filmemacherin Julia von Heinz erzählt von drei adeligen Frauen und ihren Problemen, den Richtigen zu finden. Ein Einblick in eine skurrile Welt
-
Balzac.co.de - Ihr Balzac Shop
http://www.balzac.co.de
The Works of Honoré De Balzac, Vol. 11 als Buch von Honoré de Balzac, Balzac et la Petite Tailleuse chinoise, Honoré De Balzac, Vol. 16 of 25 als Buch von Honoré de Balzac, Laura Vita Sandale Balzac Balzac 06 Beige, Die Austern des Monsieur Balzac,