1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Physik: Die Renormierungsgruppe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/944646&_z=798888
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inhaltsverzeichnis Heft 12 / 1983 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/inhaltsverzeichnis-heft-12-1983/1148584
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gründermutationen: Genspuren der Menschheitsgeschichte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/836427
Spezielle Mutationen, die oftmals mit Krankheiten zu tun haben, ermöglichen es, Migration und Bevölkerungsentwicklung einzelner menschlicher Populationen…
-
Archäologie: Altägyptisches Verwaltungszentrum entdeckt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/962656
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biologie: Topobiologie - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/946099&_z=798888
Beitrag des Nobelpreisträgers (1972) Gerard M. Edelman .
-
Das Paradox von Jules Richard - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/946510
Es ist erstaunlich schwer, eine Zahl mit Worten zu definieren.
-
Thema - Neue Westfälische
http://www.nw.de/nachrichten/thema/berlinale_2015/20320971_Am-Mittwoch-im-Wettbewerb-Aferim-Eisenstein-in-Guanajuato-und-Gone-Wi
Neue Westfälische - Lokale Tageszeitung für Ostwestfalen-Lippe. Nachrichten und Serviceinformationen von Ihrem lokalen Nachrichtenmagazin.
-
Medizin: Die Erforschung von Zellsignalen mit der Patch-Clamp-Technik - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/die-erforschung-von-zellsignalen-mit-der-patch-clamp-technik/944534
Eine verblüffend einfache Methode ermöglicht es, einzelne Ionenkanäle in Zellmembranen auf ihre Funktion zu untersuchen. Damit ließen sich grundlegende…
-
Mathematische Unterhaltungen: Freiheit für die Kombinatoriker - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/mathematische-unterhaltungen/freiheit-fuer-die-kombinatoriker/848868
Eine geschickte Strategie holt aus einem eigentlich hoffnungslosen Spiel noch eine Gewinnchance von fast einem Drittel heraus.
-
Anthropogenomik: Menschenrassen - eine Fiktion? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/837896
Genetische Studien zeigen: Streng getrennte ethnische Gruppen existieren nicht. Insgesamt unterscheiden sich Menschen verschiedener geografischer Herkunft…