249 Ergebnisse für: schulunterrichts

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/44991/gesellschaft-palaestinas

    Nach Ende des Ersten Weltkrieges war Palästina noch ein Teil des Osmanischen Reiches. Mit dem Sieg der Briten über die türkischen Truppen 1917 fiel Palästina unter britische Herrschaft. Aber welche Politik verfolgten die Briten und welche Rolle spiel

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/45149/nava-semel

    Nava Semel ist Tochter von Shoah-Überlebenden. Als ihr erster Sohn geboren wurde, sprach ihre Mutter erstmals über Auschwitz. In ihren Büchern setzt sich dafür ein, dass die Erinnerung für die folgenden Generationen wach gehalten wird.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/45014/ddr-israel?p=all

    Die staatliche Politik der DDR war zurzeit der Verfolgungen in den Jahren 1952/53 durchaus antisemitisch. Danach kam es immer wieder zu antiisraelischen Kampagnen, die auch offen antisemitischer Stereotype bedienten. Wie hat sich die Haltung gegenübe

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/45097/wirtschaft?p=all

    Lange war Israel vor allem für die Jaffa-Orangen bekannt, heute zählt das Land zu den führenden Nationen im Bereich der Hochtechnologien. Wie hat sich Israels Wirtschaft entwickelt?

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/asien/israel/44948/zionismus-nach-herzl

    Mit dem Tod Herzls 1904 verlor die zionistische Bewegung ihren Führer. Die Bewegung spaltete sich in verschiedene Lager, ideologische Richtungskämpfe traten offen zu Tage.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/U1VFVM,0,0,Die_Gr%FCndung_des_Staates_Israel.html

    Am 14. Mai 1948 endete das britische Mandat über Palästina. Am gleichen Nachmittag proklamierte Ben Gurion den Staat Israel. Damit ging ein jüdischer Traum in Erfüllung. Für die Araber ging der Tag als "Nakba" - Katastrophe - in die Geschichte ein.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/GKKQQF,0,Die_Bedeutung_der_Shoah_in_der_israelischen_Gesellschaft.html

    Mit dem Eichmann-Prozess 1961 begann die israelische Gesellschaft sich mit der Shoah und ihren Überlebenden auseinanderzusetzen. Heute ist das Gedenken an die Shoah in Israel so breit gefächert wie in keinem anderen Land auf der Welt.

  • Thumbnail
    http://www.schmunzelkunst.de/saq2.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hsozkult.de/searching/id/termine-27961?title=wikipedia-in-der-praxis-geschichtsdidaktische-perspektiven&q=wikipedia%20praxis%20basel&sort=&fq=&total=16&recno=3&subType=event

    Kaum ein digitales Netzmedium hat mehr Auswirkungen auf die Praxis des historischen Lernens als die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Neben der Erledigung schulischer Aufgaben für das Unterrichtsfach Geschichte im privaten, außerschulischen Umfeld, wird die…

  • Thumbnail
    http://www.hsozkult.de/event/id/termine-27961

    Kaum ein digitales Netzmedium hat mehr Auswirkungen auf die Praxis des historischen Lernens als die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Neben der Erledigung schulischer Aufgaben für das Unterrichtsfach Geschichte im privaten, außerschulischen Umfeld, wird die…



Ähnliche Suchbegriffe