40 Ergebnisse für: schutzgewährung
-
EuGH, Urteil vom 20. 10. 1993 – C-92/92
http://lexetius.com/1993,142
Volltext von EuGH, Urteil vom 20. 10. 1993 – C-92/92
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ablehnung der Anträge auf Erlass einstweiliger Anordnungen gegen die Verneinung der Versammlungseigenschaft für Berliner Paraden
http://www.bverfg.de/entscheidungen/qk20010712_1bvq002801.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AsylVfGuaÄndG Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2011/95/EU
http://www.buzer.de/gesetz/10913/index.htm
AsylVfGuaÄndG Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2011/95/EU
-
LUDWIG DER BAYER
https://web.archive.org/web/20070716152645/http://www.bautz.de/bbkl/l/ludwig_iv_d_b.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinsame Richtlinien der Justizminister/-senatoren und der Innenminister/-senatoren der Länder über die Zusammenarbeit bei der Verfolgung der Organisierten Kriminalität
http://bravors.brandenburg.de/verwaltungsvorschriften/rlok
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG 1 C 29.03 , Urteil vom 08. Februar 2005 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/entscheidungen/entscheidung.php?ent=080205U1C29.03.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
em. Univ.-Prof. Dr. Ulrich Eisenberg • Fachbereich Rechtswissenschaft
http://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/strafrecht/emeriti/eisenbergu/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
em. Univ.-Prof. Dr. Ulrich Eisenberg • Fachbereich Rechtswissenschaft
http://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/strafrecht/emeriti/eisenbergu/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Auftakt der 40. Interkulturellen Woche
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2015/09/150927-Interkulturelle-Woche-Mainz.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 27. September zum bundesweiten Auftakt der 40. Interkulturellen Woche eine Rede gehalten: "Wir haben in den vergangenen Wochen viel über die deutsche Gesellschaft gelernt. Die Ruhe und die kreative Tatkraft, mit der die…
-
Dossier Migration | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/
Migration prägt seit jeher unsere Gesellschaften. Sie findet schon immer und ständig statt, ist also gewissermaßen Normalität. Gleichwohl wird Migration häufig erst bei Problemen sichtbar. Was aber ist eigentlich Migration? Wer sind Migrantinnen und