Meintest du:
Schwarzfarbe54 Ergebnisse für: schwarzarbg
-
Prof. Dr. Andreas Mosbacher | Autorenprofil und Werke | beck-shop.de
http://www.beck-shop.de/Prof-Dr-Andreas-Mosbacher/trefferliste.aspx?action=author&author=18092
Hier finden Sie das komplette Autorenprofil von Prof. Dr. Andreas Mosbacher . Außerdem erhalten Sie Zusatzinfos wie wichtige berufliche Stationen und aktuelle Werke.
-
Pressemitteilung Nr. 62/14 vom 10.4.2014
http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2014&nr=67423&pos=2&anz=64
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS Juni 2008: Hervorzuhebende Entscheidungen des BVerfG / EGMR · hrr-strafrecht.de
https://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/08-06/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 241 BGB Pflichten aus dem Schuldverhältnis Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=241
(1) Kraft des Schuldverhältnisses ist der Gläubiger berechtigt, von dem Schuldner eine Leistung zu fordern. Die Leistung kann auch in einem Unterlassen bestehen. (2) Das Schuldverhältnis kann nach seinem Inhalt jeden Teil zur Rücksicht
-
§ 1 HwO Handwerksordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=HwO&a=1
(1) Der selbständige Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks als stehendes Gewerbe ist nur den in der Handwerksrolle eingetragenen natürlichen und juristischen Personen und Personengesellschaften gestattet. Personengesellschaften im Sinne
-
Artikel 3 MiLoGEG Änderung des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes Tarifautonomiestärkungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=MiLoGEG&a=3
Das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz vom 23. Juli 2004 (BGBl. I S. 1842), das zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 21. Juli 2012 (BGBl. I S. 1566) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. In § 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5
-
§ 84 SGB X Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch Zehntes Buch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BX&a=84
(1) Ist eine Löschung von Sozialdaten im Fall nicht automatisierter Datenverarbeitung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich und ist das Interesse der betroffenen
-
§ 83 SGB X Auskunftsrecht der betroffenen Personen Zehntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB X) Sozialverwaltungsverfahren
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BX&a=83
(1) Das Recht auf Auskunft der betroffenen Person gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) 2016/679 besteht nicht, soweit 1. die betroffene Person nach § 82a Absatz 1, 4 und 5 nicht zu informieren ist oder 2. die Sozialdaten a) nur deshalb
-
§ 2 UStG Unternehmer, Unternehmen Umsatzsteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=UStG&a=2
(1) Unternehmer ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Das Unternehmen umfasst die gesamte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Unternehmers. Gewerblich oder beruflich ist jede nachhaltige
-
§ 152 StPO Anklagebehörde; Legalitätsgrundsatz - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StPO/152.html
(1) Zur Erhebung der öffentlichen Klage ist die Staatsanwaltschaft berufen. (2) Sie ist, soweit nicht gesetzlich ein anderes bestimmt ist, verpflichtet,...