182 Ergebnisse für: schweizmobil

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-050.html

    Die ViaSpluga ist ein kulturhistorischer Wanderweg, der die Geschichte des Gebiets um den Splügenpass erschliesst. Seit dem Mittelalter verbinden sich hier, auf der direkten Route von Süddeutschland in die Lombardei, die Schicksale der Rätoromanen, Walser…

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-070.html

    Die vor 2000 Jahren eingerichtete ViaFrancigena wurde im Mittelalter zum wichtigsten europäischen Pilgerweg. In der Schweiz führt er durch herrliche Jura- und Alpenlandschaften, vor allem die Parade-Etappe am Grossen St. Bernhard.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/etappe-01609.html

    Südlich von Rheinau kilometerlanger Waldpfad über dem Hochufer des Rheins bis Ellikon. Durch Auenwälder an der Thur und die Kulturlandschaft des Flaacherfelds nach Flaach. Weite Rundsicht von der Kirche Buchberg. Durch sonnige Weinberge nach Eglisau.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/services/orte/ort-0507.html

    Der Napf ist mit seinen 1406 m Höhe der höchstgelegene Aussichtspunkt zwischen Emmental und Entlebuch. Keine Strasse und keine Bahn führen zum Gipfel, nur zu Fuss oder mit dem Bike kann das gemütliche Gipfel-Berghaus erreicht werden.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/services/orte/ort-0252.html

    Steinerne Häuser und enge Gassen bilden das Dörfchen Vicosporano, den ehemaligen Hauptort des Bergell. Die friedliche Tallandschaft um das Dorf kontrastiert mit seiner bewegten Vergangenheit. Beides kann in Vicosporano bestens entdeckt werden.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/services/orte/ort-0109.html

    Urnäsch hat seine Ursprünglichkeit bewahrt: Das noch stark landwirtschaftlich geprägte Dorf im Appenzeller Hinterland mit seinem malerischen Dorfplatz bietet viel Brauchtum und ein familienfreundliches Angebot an Ausflugs- und Wandermöglichkeiten.

  • Thumbnail
    https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route/etappe-01499.html

    Wanderung von den reizvollen Gestaden des Vierwaldstätter Sees hinauf zum Bergtal von Engelberg. Unterwegs etliche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, wie der Ortskern von Stans, die klösterliche Sust von Grafenort und das Kloster Engelberg.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-090.html

    Der vor mehr als 300 Jahren von Kaspar Stockalper ausgebaute Saumweg über den Simplon hat die wirtschaftliche Bedeutung längst an neuere Strassen abgegeben, doch seit einigen Jahren ist er als Kulturwanderroute wieder zu neuem Leben erwacht.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0904.html

    Diese Route führt von Schaffhausen auf die Jurahöhe. Von dort aus gelangt man ins Eschheimtal auf einen teils bewaldeten, teils von Wiesen und Feldern gesäumten Rundweg. Die Strecke ergreift jedes Wanderherz auf der Suche nach Ruhe und Erholung.

  • Thumbnail
    http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0998.html

    Der Gratweg führt durch beeindruckende Landschaftskulissen auf den Rappenstein (2222 m), auf dessen Gipfel ein mächtiges Kreuz trohnt. Von hier aus sind alle Berge der Liechtensteiner Alpen, der Alpstein und an guten Tagen auch der Bodensee sichtbar.



Ähnliche Suchbegriffe