29 Ergebnisse für: secusmart
-
Apple-Geräte für Ministerien: Bundesregierung testet abhörsicheres iPhone
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/apple-geraete-fuer-ministerien-bundesregierung-testet-abhoersicheres-iphone/12801354.html
Lange waren iPhones in den Bundesministerien für den Dienstgebrauch verboten. Die Apple-Geräte galten als unsicher. Nun halten sie doch Einzug. Eine Exklusivmeldung.
-
▷ Auszeichnungen für zwei Radiofeature von SWR2 | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7169/2572875
SWR - Südwestrundfunk - Baden-Baden (ots) - Die SWR2-Autoren Ulrich Teusch und Conrad Lay erhalten für ihre Radiofeature zwei renommierte Medienpreise. Der Hörfunk- und Sachbuchautor Ulrich Teusch erhält für sein SWR2-Feature "Nicht schwindelfrei. ...
-
NSA-Ausschuss - Handy des Vorsitzenden abgefangen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nsa-ausschuss-mysterioese-reise-eines-mobiltelefons-1.2377705
Ein Paket mit dem Handy von NSA-Aufklärer Sensburg wurde abgefangen. Nun wird spekuliert, ob Geheimdienste dahinter stecken.
-
Neuer Krypto-Chip fürs Kanzler-Handy: Merkel wird abhörsicher - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/neuer-krypto-chip-fuers-kanzler-handy-merkel-wird-abhoersicher-a-661812.html
Sie regiert mit dem Handy - und nun auch mit neuester Sicherheitstechnik: Angela Merkels Mobiltelefon wird in diesen Tagen mit einem aktuellen Krypto-Chip zur Verschlüsselung ausgestattet. Ebenso mehr als 5000 Handys von Regierungsmitarbeitern.
-
Nokia stellt Auslieferung von Symbian-Smartphones ein - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/nokia-symbian-eingestellt-smartphone/news/51325.html
Nokia stellt die Auslieferung seiner Handys und Smartphones mit dem Betriebssystem Symbian ein.
-
Firmengeschichte: Blackberry: Vom Überflieger zum Übernahmekandidat - cio.de
http://www.cio.de/a/blackberry-vom-ueberflieger-zum-uebernahmekandidat,3102876
Mit der Erfindung des ersten Smartphones schrieb Blackberry Technikgeschichte. Doch das kanadische Unternehmen verpasste manchen Trend und galt beziehungsweise gilt als angezählt. Mit dem neuen CEO John Chen soll die Wende gelingen.
-
Vorsicht vor Smartphones mit vorinstallierter Spyware - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article135220310/Wenn-der-Spion-in-der-Hosentasche-steckt.html
Bezahlen Sie einfach mir Ihren persönlichen Daten: Billige Tablets und Smartphones werden teilweise mit vorinstallierter Spionagesoftware ausgeliefert. Nutzer können sich kaum dagegen schützen.
-
Die deutsche Microsoft Cloud: Daten-Treuhand als Abwehrmittel gegen Überwachung? - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/daten-treuhand-als-abwehrmittel-gegen-ueberwachung,3222181
Mit der deutschen Cloud sollen die Kunden von Microsoft hierzulande künftig die alleinige Kontrolle über ihre Daten bekommen. Wenn die Datentreuhand (ausgeübt von T-Systems) richtig funktioniert, kann die neue Microsoft-Cloud ab Mitte 2016 auch ein…
-
Snowden-Dokument: So unterminiert die NSA die Sicherheit des Internets - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/snowden-dokument-so-unterminiert-die-nsa-die-sicherheit-des-internets-a-1010588.html
Die schlechte Nachricht: NSA und GCHQ knacken verschlüsselte Kommunikation im Internet - mit großem Einsatz und Erfolg. Das zeigen Dokumente Edward Snowdens. Die gute Nachricht: Es gibt Systeme, die den Spionen Probleme bereiten.