Meintest du:
Seitentäler379 Ergebnisse für: seitentälern
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Köllbachtal mit Seitentälern
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000029
Naturnahe Tallandschaft der "Enz-Nagold-Platten" mit vielfältigen Feuchtgebietstypen; kulturhistorisch einzigartige Wässerwiesen und sonnenexponierte Hänge mit Hecken und Natursteinmauern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Köllbachtal mit Seitentälern
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919003000045
Das gleichnamige NSG begleitende Hangwälder und unbewaldete Hänge und Täler als landschaftlich prägende und schützende Pufferbereiche für das NSG.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Teinachtal mit Seitentälern
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2359003000002
Reich strukturiertes und streckenweise naturnahes Teinachtal und Seitentäler mit angrenzenden Talhängen und Teilen der Hochflächen, natürliche, zum Teil mäandrierende Bachläufe mit Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren und Gehölzstreifen, naturnahe Hangwälder…
-
Klimaregion Knittelfeld-Judenburger-Becken - Umweltinformation Steiermark - Land Steiermark
http://www.umwelt.steiermark.at/cms/beitrag/10023619/25206/
Daten, Fakten, Karten zur Klimatographie der Steiermark
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Nieferner Enztal mit Seitentälern
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2369003000038
Trocken-warme Hanglagen um Niefern-Ort mit großflächigen Grünlandarealen in der Enzaue und im Kirnbachtal.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Jagst mit Seitentälern
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000103
Zum Teil tief in den Muschelkalk eingeschnittenes Flusstal mit naturnahen Hangwäldern, Steinriegellandschaft, die breiteren Talabschnitte mit Grünland und Äckern, uferbegleitende Gehölze, kleine Auwaldreste, Kiesbänke, Altwässer, Quellen, Tümpel
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/spa/DE6823441.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4330305.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE7116341.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Oberes Lenninger Tal mit Seitentälern
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000070
Zusammenhängendes, naturnahes Gebiet mit zahlreichen, verschiedenartigen Lebensräumen, wie Laubwälder, Wiesenauen, Felsen, Heiden, Feuchtgebiete und Quellen; von großer höhlenkundlicher Bedeutung.