Meintest du:
Sequenzprotokolle31 Ergebnisse für: sequenzprotokoll
-
Film und Geschichte - Liebe 47 (1949)
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/deutschland_nach_1945/zeitgenossische-spielfilme/die-filme-3/liebe-
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Film und Geschichte - Interview mit Claude Lanzmann: „Die Lüge sichtbar machen“
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/materialien-shoah/interview-lanzmann-2.html
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Harry Dean Stanton ist Lucky - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article174274263/Harry-Dean-Stanton-ist-Lucky.html
Eine Erinnerung an den Mann, der dünn wie eine Peitsche war, von John Carroll Lynch, dem Regisseur seines letzten Films
-
Film und Geschichte - Materialien
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/hannover_im_film/die-filme/die-kunst-geht-auf-die-strasse/materiali
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Film und Geschichte - Materialien
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/hannover_im_film/die-filme/die-kunst-geht-auf-die-strasse/materialien-6.html
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Film und Geschichte - Interview mit Claude Lanzmann: „Der Ort und das Wort“
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/materialien
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Film und Geschichte - Interview mit Claude Lanzmann: „Der Ort und das Wort“
http://www.geschichte-projekte-hannover.de/filmundgeschichte/holocaust_im_film/dokumentarfilme-dokumentationen/shoah/materialien-shoah/interview-lanzmann-1.html
Film und Geschichte, Fachhochschule Hannover, Kulturarchiv, Lernwerkstatt Geschichte, Hannover, Filmgeschichte, Im Westen nichts Neues, Asylrecht, Flüchtlinge, Nachkriegszeit, Niedersachsen, Weimarer Republik, Besatzungszeit, Bibliothek, Film,…
-
Filmhefte | bpb
http://www.bpb.de/shop/lernen/filmhefte/
Die Filmhefte sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen. Auf 16 bis 24 Seiten werden Inhalt, Figuren, Thema und Ästhetik des Films analysiert. Darüber hinaus gibt es ein detai
-
Filmhefte | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/SNA3WX,0,0,Filmhefte.html
Die Filmhefte sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen. Auf 16 bis 24 Seiten werden Inhalt, Figuren, Thema und Ästhetik des Films analysiert. Darüber hinaus gibt es ein detai
-
Sie verkaufen den Tod - Schnittbericht: Comedy-Fassung (Schnittberichte.com)
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=658079
Schnittbericht mit Bildern: Comedy-Fassung vs Ungekürzte Fassung von Sie verkaufen den Tod (1972) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen