27 Ergebnisse für: silicaten
-
Neue Werkstoffklasse Glaskeramik - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/neue-werkstoffklasse-glaskeramik/824303
Bis vor wenigen Jahren noch weitgehend unbekannt, werden Glaskeramiken inzwischen für viele Zwecke in Haushalt, Medizin und Forschung verwendet (Spektrum…
-
Polytechnisches Journal - Feichtinger, über die Santorinerde.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj197/ar197036
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hydrothermalquellen - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hydrothermalquellen/33127
Hydrothermalquellen, hydrothermale Tiefseequellen, hydrothermale vents, heiße, mineralreiche Unterwasser-Quellen (bzw. Unterwasser-Geysire) aus…
-
EP0015366B2 - Verfahren zur Herstellung wässriger Lösungen von Alkaliorganosiliconaten - Google Patents
http://www.google.de/patents/EP0015366B2?cl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spaltbarkeit - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/spaltbarkeit/15248
Spaltbarkeit, die Eigenschaft bestimmter Kristalle, unter Einwirkung einer mechanischen Belastung (Druck, Zug, Schlag) entlang bestimmter Spaltflächen…
-
Verwitterung - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/verwitterung/17631
Verwitterung Dorothee Mertmann, Berlin Verwitterung von Gesteinen umfaßt die Gesamtheit aller Reaktionen auf exogene Einwirkungen, also auf die an der…
-
Heinz Bilz - Goethe-Universität
https://web.archive.org/web/20140427005941/http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb13/Dateien/paf/paf224.html
Keine Beschreibung vorhanden.