569 Ergebnisse für: simonetta
-
Den Teilnehmern der Gay Pride ging es auch um politische Anliegen (Tagesschau, 16.06.2012). - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/tagesschau/video/den-teilnehmern-der-gay-pride-ging-es-auch-um-politische-anliegen-tagesschau-16-06-2012-?id=375f488b-6e4a-4e45-89ba-d7a1f82d3f1d
8000 Personen haben am traditionellen Umzug des Zurich Pride Festivals teilgenommen. Die Pride-Parade durch die Zürcher Innenstadt und der Auftritt von Bundesrätin Simonetta Sommaruga bildeten einen Höhepunkt des mehrtägigen Festivals.
-
Bundesrat: So sieht die neue Departementsverteilung aus | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/bundesrat-so-sieht-die-neue-departementsverteilung-aus-ld.1443335
Der Bundesrat hat am Montag entschieden, wer welches Departement erhält: Guy Parmelin wird Wirtschaftsminister, Simonetta Sommaruga übernimmt die Dossiers Umwelt und Verkehr. Mit Viola Amherd hat die Schweiz erstmals eine Verteidigungsministerin.
-
Den Teilnehmern der Gay Pride ging es auch um politische Anliegen (Tagesschau, 16.06.2012). - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/tagesschau/video/den-teilnehmern-der-gay-pride-ging-es-auch-um-politische-anliegen-tagesschau-16-06-
8000 Personen haben am traditionellen Umzug des Zurich Pride Festivals teilgenommen. Die Pride-Parade durch die Zürcher Innenstadt und der Auftritt von Bundesrätin Simonetta Sommaruga bildeten einen Höhepunkt des mehrtägigen Festivals.
-
Bund will Staatstrojaner erlauben - TV - Play SRF
https://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/bund-will-staatstrojaner-erlauben?id=cc8befb8-0a1f-4af6-a96e-37fa59090a01&station=69e8ac16-4327-4af4-b873-fd5cd6e895a7
Simonetta Sommaruga will den Einsatz von Staatstrojanern in besonders schweren Fällen zulassen. Ermittler sollen mit der Spionagesoftware Internet-Telefongespräche abhören und verschlüsselte E-Mails lesen können. Juristen und Internetprovider melden…
-
Die SP nominiert zwei Brückenbauerinnen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/die-sp-nominiert-zwei-brueckenbauerinnen-1.7440446
Die SP-Fraktion schlägt der Bundesversammlung für die Nachfolge von Moritz Leuenberger ein Ticket vor, das zu einer Frauenmehrheit im Bundesrat führen soll. Simonetta Sommaruga schaffte die Nomination knapp vor Jacqueline Fehr.
-
Paukenschlag im Bundesamt für Migration | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/paukenschlag_im_bundesamt_fuer_migration_1.12257709.html
Der Direktor des Bundesamtes für Migration, Alard du Bois-Reymond, ist entlassen worden: Justizministerin Simonetta Sommaruga machte am Mittwoch vor den Medien in Bern deutlich, dass es sich um eine Kündigung handelt.
-
Heirat Eduard Othello Sandrock & Johanna Simonetta ten Hagen am 20. Dezember 1860 in Amsterdam (Niederlande) » Open Archives
https://www.openarch.nl/show.php?archive=nha&identifier=a0190a7b-92c1-4b44-a63a-da96dac8a8e1&lang=de&six=10
Heirat, 20-12-1860, Amsterdam, Eduard Othello Sandrock, Christoph Wilhelm Sandrock, Emilie Morgenroth, Johanna Simonetta ten Hagen, Christiaan Matthijs Johannes ten Hagen, Virginie van Coppenolle, Nord-Holland Archiv (Niederlande): Bürger Registrierung…
-
Bund will Staatstrojaner erlauben - TV - Play SRF
https://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/bund-will-staatstrojaner-erlauben?id=cc8befb8-0a1f-4af6-a96e-37fa59090a01&station=69e8a
Simonetta Sommaruga will den Einsatz von Staatstrojanern in besonders schweren Fällen zulassen. Ermittler sollen mit der Spionagesoftware Internet-Telefongespräche abhören und verschlüsselte E-Mails lesen können. Juristen und Internetprovider melden…
-
Gewalt gegen Beamte: Polizeigewerkschafterin Johanna Bundi Ryser lässt nicht locker | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/das-sprachrohr-der-polizisten-ld.1051972
Johanna Bundi Ryser ist die erste Frau an der Spitze der Polizistengewerkschaft VSPB. Im Kampf gegen die Gewalt an Beamten schreckt sie auch vor Kritik an ihrer Chefin, Bundesrätin Simonetta Sommaruga, nicht zurück.
-
Eine Verletzte kommt aus der Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/international/terroranschlaege-in-paris/sommaruga-terroranschlaege-1.18646471
Unter den Opfern der Pariser Terroranschläge befinden sich nach bisherigem Erkenntnisstand keine Schweizer. Dies gab Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga am Samstagmittag an einer Medienorientierung bekannt. Später stellte sich heraus, dass doch eine…