Meintest du:
Softwarekonzerns267 Ergebnisse für: softwarekonzern
-
Microsoft investiert massiv in Rechenzentren fürs Cloud Computing | heise online
http://www.heise.de/netze/Microsoft-investiert-massiv-in-Rechenzentren-fuers-Cloud-Computing--/news/meldung/119443
Bis zu 10 Millionen Server an 20 Standorten sollen dem Softwarekonzern die Vorherrschaft im Cloud Computing und bei der Verlagerung von Anwendungen als Dienstleistungen ins Internet bringen.
-
Kurssprung: Börse spekuliert auf Yahoo-Übernahme durch Microsoft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,481026,00.html
Mögliche Megafusion in der Computerbranche: Der Softwarekonzern Microsoft bemüht sich einem Zeitungsbericht zufolge um eine Übernahme des Internetunternehmens Yahoo. Yahoo-Aktien schossen um 17 Prozent nach oben.
-
Für Fahrgemeinschaften: SAP dringt mit neuer Anwendung in Markt für Privatnutzer
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/fuer-fahrgemeinschaften-sap-dringt-mit-neuer-anwendung-in-markt-fuer-privatnut
Mit einer interessanten App bietet der Softwarekonzern SAP Mitarbeitern einer Firma die Gelegenheit, ihre Fahrgemeinschaften bequem zu organisieren. „TwoGo by SAP“ wurde bereits im eigenen Unternehmen getestet.
-
Für Fahrgemeinschaften: SAP dringt mit neuer Anwendung in Markt für Privatnutzer
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/fuer-fahrgemeinschaften-sap-dringt-mit-neuer-anwendung-in-markt-fuer-privatnutzer/8139018.html
Mit einer interessanten App bietet der Softwarekonzern SAP Mitarbeitern einer Firma die Gelegenheit, ihre Fahrgemeinschaften bequem zu organisieren. „TwoGo by SAP“ wurde bereits im eigenen Unternehmen getestet.
-
Am Tropf der SAP: Anwendervereinigung DSAG mit Befreiungsschlag - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/enterprise_resource_planning/1846854/
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat sich eine Restrukturierung verordnet. Außerdem will der neue Vorstand auf Kritik der insgesamt 2000 Mitglieder reagieren. Manchen behagt die Nähe zum Softwarekonzern nicht.
-
SAP: Das bedeuten die Zahlen
https://web.archive.org/web/20150402095227/http://www.deraktionaer.de/aktie/spa-jahreszahlen-2013-cloud-offensive-marge-28700.htm
SAP hat als erster DAX-Konzern seine Jahreszahlen für 2013 vorgelegt. Der Walldorfer Softwarekonzern ist bei Umsatz und Gewinn weiter gewachsen. Bei der zukünftigen Margenentwicklung tritt SAP aber auf die Bremse. Was heißt das für die Anleger des…
-
Patentverletzung: SAP muss hohe Geldstrafe an Konkurrenten zahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,645294,00.html
Der Imageverlust dürfte enorm sein: Zum dritten Mal in wenigen Jahren musste sich der Walldorfer Softwarekonzern SAP des Plagiats beschuldigen lassen. Diesmal fällte ein US-Gericht ein drakonisches Urteil: SAP muss fast 140 Millionen bezahlen.
-
Microsoft bietet 250.000 Dollar für Hinweise auf Conficker-Verbreiter | heise online
http://www.heise.de/security/Microsoft-bietet-250-000-Dollar-fuer-Hinweise-auf-Conficker-Verbreiter--/news/meldung/132477
Der US-Softwarekonzern kündigt eine konzertierte Aktion zum Schutz von Windows-Nutzern vor dem Conficker/Downadup-Wurm an. So sollen etwa Betreiber von zentralen DNS-Servern Domains sperren, die vom Wurm aufgerufen werden, um Code nachzuladen.
-
SAP: Das bedeuten die Zahlen
https://web.archive.org/web/20150402095227/http://www.deraktionaer.de/aktie/spa-jahreszahlen-2013-cloud-offensive-marge-28700.ht
SAP hat als erster DAX-Konzern seine Jahreszahlen für 2013 vorgelegt. Der Walldorfer Softwarekonzern ist bei Umsatz und Gewinn weiter gewachsen. Bei der zukünftigen Margenentwicklung tritt SAP aber auf die Bremse. Was heißt das für die Anleger des…
-
FTD.de - IT+Telekommunikation - Nachrichten - Xbox drückt Microsoft-Gewinn
https://web.archive.org/web/20070929122849/http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Xbox%20Microsoft%20Gewinn/228859.html
Der weltgröÃte Softwarekonzern Microsoft hat trotz einer milliardenschweren Rückstellung für defekte Spielkonsolen seinen Gewinn gesteigert. Die Anleger reagierten dennoch enttäuscht auf die Zahlen. Ohne die Reparaturrücklage wäre das Plus höher…