67 Ergebnisse für: softwaretests
-
Archäologie in Deutschland - Rituelle Massaker - oder Kannibalismus - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-in-deutschland-rituelle-massaker-oder-kannibalismus-1.1104574
Ein 7000 Jahre altes Massengrab in der Pfalz mit vermutlich mehr als tausend Toten gibt Rätsel auf: Waren Europas erste Bauern Kannibalen - oder begingen sie rituelle Massaker?
-
Ägypter geben sich islamisch geprägte Verfassung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-referendum-aegypter-geben-sich-islamisch-gepraegte-verfassung-1.1558672
Eine klare Mehrheit für ein Grundgesetz, das die Scharia zur "Hauptquelle der Gesetzgebung" macht: Knapp 64 Prozent der Wähler haben sich in Ägypten für eine neue Verfassung ausgesprochen, die Wahlbeteiligung war allerdings niedrig.
-
UN-Sondergesandter für Syrien - Kofi Annan soll Gewalt des Assad-Regimes stoppen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-annan-soll-gewalt-des-assad-regimes-stoppen-1.1292258
Die Vereinten Nationen und die Arabische Liga haben den früheren UN-Generalsekretär Kofi Annan zu ihrem gemeinsamen Sondergesandten für Syrien ernannt. Doch die Syrien-Kontaktgruppe ist vor ihrem ersten Treffen uneins über das weitere Vorgehen. Der Tod…
-
AfD - Gutachter warnt Partei vor Verfassungsschutz - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/afd-verfassungsschutz-gutachten-1.4195348
Ein von der AfD beauftragter Rechtsexperte empfiehlt dringend mehr Zurückhaltung. Die AfD-Spitze hält das aber für nicht umsetzbar.
-
Hack: Viele Indizien gegen Russland, aber kaum Beweise - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/hacking-vorwuerfe-gegen-russland-viele-indizien-gegen-russland-aber-kaum-beweise-1.3316005
Die USA bestrafen Russland für den Demokraten-Hack. Aber sind die Indizien eindeutig genug, für einen Konflikt der Großmächte?
-
Anschlag von Berlin - Ermittler: Amri nutzte 14 Identitäten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlag-von-berlin-ermittler-amri-nutzte-identitaeten-1.3321975
Der Innenausschuss im Düsseldorfer Landtag untersucht, ob die nordrhein-westfälische Regierung im Fall Anis Amri versagt hat. Zum Umfeld des Attentäters von Berlin werden neue Details bekannt.
-
Gerichte kassieren Hälfte der abgelehnten Asylbescheide - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-gerichte-kassieren-fast-die-haelfte-der-abgelehnten-asylbescheide-1.3824578
Gut 44 Prozent der Geflüchteten haben Erfolg mit ihrer Klage vor Gericht. Bei Syrern und Afghanen ist die Quote deutlich höher.
-
Überwachung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/operation-eikonal-totalverlust-eines-grundrechts-1.2157335
Der BND zapfte am Knotenpunkt in Frankfurt das Internet an und gab Informationen an die USA weiter. So veräppelt der Staat das Grundgesetz.
-
Die SPD steht in Thüringen vor einem Dilemma - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/landtagswahl-in-thueringen-alles-haengt-von-der-spd-ab-1.2129623
Kommt in Thüringen Rot-Rot-Grün oder bleibt es bei der großen Koalition? Bei der SPD weiß man nicht, ob man mit der Linken regieren soll.
-
KESSLER Software: Tools für Programmierung und PDF Lösungen
https://archive.is/2012/http://www.kessler.de/prd/vista/vistadb.htm
KESSLER Software vertreibt Software Tools für die Programmierung und Lösungen für die PDF Erstellung und Bearbeitung.