45 Ergebnisse für: sommerquartiere

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/auf-der-spur-der-fledermaeuse-1.1225616

    Artenschutz auf der Nordbahntrasse: Wie Experten im Tunnel Schee der Bestand der natürlichen Tunnelbewohner erfassen.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03069.html

    Die Zwergfledermaus wiegt nur so viel wie ein Stückchen Schokolade und passen theoretisch in eine Streichholzschachtel.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02945.html

    Die Fransenfledermaus bevorzugt in unseren Breiten Wälder, Parks und Obstwiesen in Gewässernähe.

  • Thumbnail
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/vorgebirge-voreifel/rheinbach/Klein-Altendorf-Artenschutzturm-in-ausgedientem-Trafotu

    Der Nabu Bonn hat einen neuen Artenschutzturm in Klein-Altendorf eingeweiht. Das Zeitzeugnis der Stromversorgung vergangener Zeiten bietet jetzt einer Vielzahl von Vogelarten und Fledermäusen eine Herberge.

  • Thumbnail
    http://www.vorpommern.de/reiseziele/details/stamm/show/dorfkirche-st-petri-moenkebude/

    Die Kirche in Mönkebude liegt am Südwestufer des Stettiner Haffs im Landschaftsschutzgebiet Haffküste. Im Süden und Westen der Gemeinde beginnt das Gebi

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02946.html

    Die Große Bartfledermaus hat ein relativ langes Fell, dessen Basis dunkelgraubraun ist.

  • Thumbnail
    https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03056.html

    Die Teichfledermaus liebt gewässerreiche Gegenden und bezieht im Sommer gern in menschlichen Bauwerken Quartier.

  • Thumbnail
    http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/fledermausarteninschleswig-holstein/02948.html

    Das Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Es hat eine Flügelspannweite von etwa 40 cm und recht ansehnliche Ohren

  • Thumbnail
    https://www.vorpommern.de/reiseziele/details/stamm/show/stadtbefestigung-mit-kniepertor-und-kuetertor/

    Von den ehemaligen 10 Stadttoren der Hansestadt Stralsund sind nur noch das Kniepertor und das Kütertor erhalten. Das Kniepertor hat seinen Namen von einer

  • Thumbnail
    http://www.vorpommern.de/kunstoffen-in-vorpommern/

    Kunst Offen in Vorpommern. Jedes Jahr zu Pfingsten öffnen Künstler in ganz Vorpommern Ihre Galerien, Werkstätten und Ateliers. Alle Info's hier!



Ähnliche Suchbegriffe