2,653 Ergebnisse für: sonnensystem
-
Das Sonnensystem
https://web.archive.org/web/20050320094526/http://www.sm.go.dlr.de/~hmai/vsw/vsw_planeten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ist A/2017 U1 der erste Besucher aus dem interstellaren Weltraum? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ist-a-2017-u1-der-erste-besucher-aus-dem-interstellaren-weltraum/1514295
Derzeit durchquert ein Himmelskörper unser Sonnensystem, der aus dem interstellaren Raum stammen könnte, wenn sich die Bahnberechnungen bestätigen.
-
Das Sonnensystem
http://abenteuer-universum.de/planeten/sosys.html#dre
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Sonnensystem“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Sonnensystem&diff=83746219&oldid=83746217
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jahresrückblick 2015: Die spektakulärsten Entdeckungen im All | STERN.de
https://www.stern.de/panorama/wissen/kosmos/jahresrueckblick-2015--die-spektakulaersten-entdeckungen-im-all-6598224.html
Jahresrückblick 2015, der lohnt sich auch im Weltraum: Raumsonden sind 2015 zahlreiche Entdeckungen in unserem Sonnensystem gelungen. Die spannendsten im ...
-
Ein interstellarer Asteroid im Sonnensystem - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/ein-interstellarer-asteroid-im-sonnensystem/1565882
Der auf einer ungewöhnlichen Bahn um die Sonne befindliche Asteroid 2015 BZ509 stammt womöglich gar nicht aus unserem Sonnensystem.
-
Nasa-Raumsonde entdeckt erdähnlichen Planeten in neuem Sonnensystem
http://www.t-online.de/nachrichten/id_72670720/nasa-raumsonde-entdeckt-erdaehnlichen-planeten-in-neuem-sonnensystem.html
Forscher haben dank der Nasa-Raumsonde Kepler ein neues Sonnensystem mit fünf felsigen Planeten entdeckt. Die Astronomen sind verblüfft.
-
Heliosphäre: Die Entdeckung der Langsamkeit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.sterne-und-weltraum.de/alias/heliosphaere/die-entdeckung-der-langsamkeit/1151172
Unser Sonnensystem bewegt sich gemächlicher durch das All als bislang angenommen. Zu diesem Schluss gelangten Astronomen mit Hilfe des erdnahen Satelliten ...
-
Astronomie: Charon, noch ein Mond mit Feuchtgebieten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2014-06/astronomie-plutomond-wasser-planeten
Die Wasserfunde in unserem Sonnensystem häufen sich: Jetzt fanden Astronomen Wasserspuren auf Charon, einem Mond, der den Zwergplaneten Pluto umkreist.
-
Planetensysteme: Am Rande des Chaos - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/planetensysteme/am-rande-des-chaos/912784
Die Zahl der Planeten, die einen Stern umkreisen, ist kein Zufall. Unser Sonnensystem könnte einst mehr Planeten besessen haben. Beobachtungen…