3,363 Ergebnisse für: sowjetischer
-
GELSENZENTRUM - Kriegsgräberstätten - Opfer der Zwangsarbeit 1941-1945 in Gelsenkirchen:
http://www.gelsenzentrum.de/graeber_zwangsarbeiter_russen_gelsenkirchen.htm
GELSENZENTRUM - Portal zur Aufarbeitung und Dokumentation lokaler zeitgeschichtlicher Ereignisse. Grabstätten sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter in Gelsenkirchen.
-
Georgien: "Alles Rote haben wir entfernt" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/38/georgien-sowjetsystem-josef-stalin-geschichte-europa
Stalin aber ist geblieben: Eine Reise durch Georgien – ein Land zwischen sowjetischer Vergangenheit und Sehnsucht nach dem Westen
-
Irma Baltuttis Komm mit nach Saratow DDR - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=g8T7ZkeBbtM
Irma Baltuttis wird begleitet vom Tanzorchester des Senders Leipzig unter der Leitung von Kurt Henkels. Sowjetischer Foxtrott.
-
Bunak, Wiktor Walerianowitsch - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/bunak-wiktor-walerianowitsch/11188
Bunak, Wiktor Walerianowitsch, sowjetischer Anthropologe, *22.9.1891 Moskau, †12.3.1979 Moskau; ab 1919 Professor in Moskau, seit 1949 am…
-
-
ZDF Heute 28.5.1988 zum Sendeschluss - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=bUK_iZIK_3A
Sprecher Heinz Wrobel, Meldungen: 4. Gipfeltreffen Reagan und Gorbatschow, sowjetischer Truppenabzug aus Afghanistan, Demonstrationen in Eriwan Armenien, 125...
-
Rezension zu: U. Goeken-Haidl: Der Weg zurück | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/publicationreview/id/rezbuecher-8895
Rezension zu / Review of: Goeken-Haidl, Ulrike: : Der Weg zurück. Die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg
-
Blaschko - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/blaschko/1712
Blaschko, Sergei Nikolajewitsch, sowjetischer Physiker, *17. 11. 1870 Provinz Chotimsk-Mogilewskaja , †11.2. 1956 Moskau; bis 1892 Studium in Moskau; …
-
Film » 4 Tage im Mai | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/4_tage_im_mai
Vier Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs besetzen ein sowjetischer Hauptmann und sein Spähtrupp ein Kinderheim an der Ostseeküste.
-
www.sowjetische-memoriale.de
http://www.sowjetische-memoriale.de/index.cfm?inhalt=detail&lang=de&id=12827
Keine Beschreibung vorhanden.