5,774 Ergebnisse für: speichert
-
Datenschutz: "Nie da gewesene Kontrollmacht für staatliche Stellen" | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/hamburg/2019-01/datenschutz-g20-datenbank-biometrische-gesichtserkennung-loeschung-streit/komplettansicht
Zur G20-Fahndung nutzt Hamburgs Polizei eine Software, die Gesichter von Hunderttausenden speichert. Schluss damit, sagt der Datenschutzbeauftragte – und wird ignoriert.
-
Superkondensatoren: In 30 Sekunden genug Energie für acht Kilometer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/auto/2012-10/superkondensatoren-autotechnik/seite-3
In Bussen wird er schon eingesetzt – jetzt entdecken Autobauer den Superkondensator. Er speichert Strom schneller und hält länger. Der Akku könnte bald ausgedient haben.
-
Wie Sie den Cache leeren können | Hilfe zu Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-Sie-den-Cache-leeren-konnen
Der Cache speichert temporär Teile von Webseiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Probleme mit Webseiten lösen und den Cache leeren können.
-
Kohlekraftwerk speichert Wärme | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Kohlekraftwerk-speichert-Waerme;art4319,1741209
Das Mannheimer Kohlekraftwerk wird für 27 Millionen Euro um den derzeit leistungsfähigsten Fernwärmespeicher Deutschlands erweitert.
-
Karriere-Netzwerk: Russland sperrt LinkedIn | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/2016-11/linkedin-russland-sperrung
Die Behörden haben die Seite für Geschäftskontakte gesperrt, weil sie russische Daten auf ausländischen Servern speichert. Das Unternehmen bemüht sich um eine Annäherung.
-
Apple-Webbrowser Safari: Fehler oder Feature? | heise online
http://www.heise.de/security/Apple-Webbrowser-Safari-Fehler-oder-Feature--/news/meldung/107987
Apples Safari-Webbrowser speichert Dateien, mit denen er nichts anfangen kann, ungefragt im dafür eingestellten Standardverzeichnis ab. Der Hersteller sieht darin kein Sicherheitsproblem.
-
Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt | Hilfe zu Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/benutzerprofile-mit-ihren-persoenlichen-daten
Firefox speichert Ihre persönlichen Daten und Einstellungen in einem Profilordner. Der Artikel beschreibt den Inhalt Ihres Profils und wie Sie die Daten finden.
-
§ 269 StGB Fälschung beweiserheblicher Daten - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/269.html
(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr beweiserhebliche Daten so speichert oder verändert, daà bei ihrer Wahrnehmung eine unechte oder verfälschte Urkunde...
-
Gericht: Speicherung von IP-Adressen bei T-Online rechtswidrig | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gericht-Speicherung-von-IP-Adressen-bei-T-Online-rechtswidrig-112816.html
Dass T-Online die den Kunden dynamisch zugeteilte IP-Adresse bis zu 80 Tagen nach Rechnungsstellung speichert, widerspreche geltenden Datenschutzbestimmungen, entschied das Amtsgericht Darmstadt.
-
Sicherheitslücken im Polizei-System: Droht der Berliner Polizei ein Datenschutz-Skandal? - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/sicherheitsluecken-im-polizei-system-droht-der-berliner-polizei-ein-datenschutz-skandal/22933306.html
Die Berliner Polizei speichert hochsensible Daten – schützt diese aber offenbar nicht ausreichend. Verstöße werden nur selten geahndet. Intern ist das Problem seit langem bekannt.