390 Ergebnisse für: sprachwandel
-
Sprachwandel in literarischen Übersetzungen: Aragon, Salinger, Orwell - Angelika Bieck, David Schahinian, Andrea Vasel - Google Books
http://books.google.de/books?id=gCbLKE66oEwC&pg=PA72&dq=schnieke+herkunft&hl=de&sa=X&ei=2DP1TsiTEtHzsgbY2OXyDw&ved=0CE8Q6AEwBA#v
Diese Studien zu Veränderungen der deutschen Sprache zwischen zeitlich verschiedenen Übersetzungen eines literarischen Texts - Aragons «Le Paysan de Paris», Salingers «The Catcher in the Rye» und Orwells «1984» - gehen der Frage nach, wie sich solche…
-
Öffentlichkeit und Sprachwandel: Zur Geschichte des Diskurses über die ... - Matthias Jung - Google Books
https://books.google.de/books?id=WZuNBwAAQBAJ&pg=PA145#v=onepage
Fragen des Zusammenhangs von Sprache und Gesellschaft stoßen prinzipiell auf breites Interesse, denn beide Sphären und erst recht ihre Verknüpfung betreffen je den. Der sprachlichen Seite wird dabei in den Wissenschaften und in der Öffent lichkeit seit…
-
Österreichisches Deutsch "vertschüsst" sich « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/kultur/4880138/Osterreichisches-Deutsch-vertschusst-sich
"Tschüss" statt "Servus" oder "Pfiati", "die Cola" statt "das Cola" bzw. "die" statt "das E-Mail". In einem vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Forschungsprojekt konstatieren der Linguist Rudolf de Cillia (Uni Wien) und seine Mitarbeiterinnen Jutta…
-
Persönliche Seite - Ingeborg Ohnheiser – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/slawistik/institut/ohnheiser.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprache im Umbruch: politischer Sprachwandel im Zeichen von "Wende" und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=xh_fFb9zGBoC&lpg=PA274&ots=ETPszCHOpZ&dq=%22Ohne%20uns%20wird%20alles%20schwarz%20rot%20gold%22
Aus dem Inhalt: 1. POlitische Kultur in der DDR 2. "Macht des Wortes" 3. "Wir sind das Volk" 4. SPrechchore bei der "Montags-Demo" in Leipzig 5. CHrista Wolfs Streit mit dem "groSSen Bruder" 6. SPrache des Umbruchs und ihre ubersetzung 7. SPrache der…
-
Sprache im Umbruch: politischer Sprachwandel im Zeichen von "Wende" und ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=xh_fFb9zGBoC&pg=PA187&lpg=PA187&dq=In+dieser+Kammer+sitzen+nicht+nur+Genossen&source=bl&ots=ERPt
Aus dem Inhalt: 1. POlitische Kultur in der DDR 2. "Macht des Wortes" 3. "Wir sind das Volk" 4. SPrechchore bei der "Montags-Demo" in Leipzig 5. CHrista Wolfs Streit mit dem "groSSen Bruder" 6. SPrache des Umbruchs und ihre ubersetzung 7. SPrache der…
-
"Vertriebene deutsche Volksgruppe" OR "Vertriebene deutsche Volksgruppen" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Vertriebene+deutsche+Volksgruppe%22+OR+%22Vertriebene+deutsche+Volksgruppen%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kopskiekelwein - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&biw=1429&bih=928&q=Kopskiekelwein&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=bks&source=og&sa=N&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersetzungen: Schon vor Luther gab es 18 deutsche Bibeldrucke - WELT
https://www.welt.de/kultur/article159129129/Schon-vor-Luther-gab-es-18-deutsche-Bibeldrucke.html
Der Reformator war zwar der folgenreichste Bibelübersetzer, aber nicht der erste. Es gab etliche deutsche Bibeln vor Luther. Eine wurde zum Mega-Flop. Im September 1522 war ihr Schicksal besiegelt.
-
Sprachkritik.co.de - Ihr Sprachkritik Shop
http://www.sprachkritik.co.de
Konservative Sprachkritik der siebziger Jahre als Buch von Marina Balybina, Das Hauptstück der Sprachkritik des frühen Nietzsche - ´Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne´ als eBook Download von Ole Wagner, Handbuch Europäische Sprachkritik…