2,737 Ergebnisse für: stücks
-
Durch Gestaltungswettbewerb zur beliebtesten Rüchseite: Die 50-Pfennig-Frau wird beerdigt
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/die-50-pfennig-frau-wird-beerdigt-aid-1.1620438
Oberursel (rpo). Kennen wird sie wohl noch jeder Deutsche: die Frau, die auf der Rückseite des 50-Pfennig-Stücks einen Eichenbaum pflanzt. Am 14. August
-
Dresden: Uraufführung eines Stücks von Erich Kästner « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/news/1472157/Dresden_Urauffuhrung-eines-Stucks-von-Erich-Kaestner
86 Jahre nach Entstehung hatte „Klaus im Schrank oder das verkehrte Weihnachtsfest“ jetzt im Schauspielhaus Dresden Premiere.
-
Die Geschichte vom Papst, der schwieg - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article10660020/Die-Geschichte-vom-Papst-der-schwieg.html
Pius XII. und seinem Verhalten zur Judendeportation hat die ARD einen Zweiteiler gewidmet. Alan Posener sprach darüber mit Rolf Hochhuth, dem Autor des Pius-Stücks "Der Stellvertreter"
-
Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm, Kinospielfilm, 2017-2018 | Crew United
https://www.crew-united.com/?show=projectdata&ID=223961
Nach dem Welterfolg der Dreigroschenoper will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Doch Bertolt Brecht (Lars Eidinger) ist nicht bereit, nach den Regeln der
-
"Großes Spektakel" bei Bad Hersfelder Festspielen: Dieter Wedel stellt Spielplan für 2017 vor | Bad Hersfeld
http://www.hna.de/lokales/rotenburg-bebra/bad-hersfeld-ort56532/hersfelder-festspiele-spielplan-2017-6988041.html
Bad Hersfeld. Mit der Uraufführung eines Stücks über Martin Luther mit dem Titel „Der Anschlag“ gehen die Bad Hersfelder Festspiele am 23. Juni 2017 in ihre 67. Spielzeit.
-
Profilgewinn und Namensänderung | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/profilgewinn-und-namensaenderung-1.17867298
«Treibhaus Wagner» lautet das Motto der Festspiele Zürich vom kommenden Sommer. Höhepunkt des Programms bildet die Uraufführung eines Stücks von Hans Neuenfels als Koproduktion von Opernhaus und Schauspielhaus.
-
Urheberrechtsstreit: Castorfs "Baal" darf nur noch zwei Mal aufgeführt werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2015-02/baal-suhrkamp-castorf-muenchen-prozess
Suhrkamp stimmt einem Vergleich im Streit um die Castorf-Inszenierung des Stücks "Baal" doch zu: Das Stück wird nur noch einmal in München und einmal in Berlin gespielt.
-
Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm, Kinospielfilm, 2017-2018 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=223961
Nach dem Welterfolg der Dreigroschenoper will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Doch Bertolt Brecht (Lars Eidinger) ist nicht bereit, nach den Regeln der
-
„MachtLiebeHoffnung?“: Stummfilm-Ästhetik mit überzeugendem Ensemble - WELT
https://www.welt.de/regionales/hessen/article137250762/Stummfilm-Aesthetik-mit-ueberzeugendem-Ensemble.html
Wer braucht schon Dialoge? „Theaterperipherie“ widmet sich den Stummfilmklassikern des großen Charlie Chaplin und überzeugt - auch, wenn der rote Faden im Laufe des Stücks ein wenig verloren geht.
-
Robyn tanzt im Capitol auf Plateaustiefeln | Film, TV & Musik
http://www.op-online.de/film-tv-musik/robyn-capitol-offenbach-konzert-2012-2591130.html
Offenbach - „Fembot“ bezeichnet einen weiblichen Androiden – und ist Titel eines aktuellen Stücks der schwedischen Popdiva Robyn. Mit diesem Etikett ist die Sängerin selbst passend charakterisiert. Die platinblonden Haare sträuben