43 Ergebnisse für: steindorfer
-
Billard Online Manager
http://pool.oepbv.at/?mod=main&mod_id=4&sub=Turniere&BEW=%D6M&DIS=&KL=%20&VERB=&ID=3835&DAT=&NAME=&action=Ergebnis
Billard Online Manager V9
-
Vier Überfälle auf die Lachmuskeln - Völkermarkt
https://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/lokales/vier-ueberfaelle-auf-die-lachmuskeln-d258600.html
Faschingssitzungen, Teil vier: Die Narren aus dem Trixnertal legen am Freitag los! „Die narrischen Trixnertaler“ legen mit ihren vier Faschingssitzungen die humoristische Messlatte im Bezirk hoch.
-
ASKÖ Kärnten
http://www.askoe-kaernten.at/de/intern:89/foerderungen/boxnewsshow1-60-jahre-sv-achomitz
Hauptmenü
-
Faschingsgruesse - KUNST-KULTUR - Oesterreich -
http://www.feierabend.de/Oesterreich/KUNST-KULTUR/Faschingsgruesse-10639.htm
Liebe Mitglieder von Feierabend-Österreich! Wir haben mit einer Umfrage versucht, Faschingsgrüße, bzw. Grüße von Faschingsgilden in Österreich zu erfahren. Die Antworten von Euch kamen zahlreich, worüber wir uns sehr freuen, denn erstens zeigt es das…
-
A: Mausheimer, Kaspar, Landrichter zu Mitterfels; S: A; Gerichtsbrief für Erasm Zeller, Bgr. zu Straubing, über einen Hof zu Obern Swantt.. Originaldatierung: Montag nach "Erasmi" - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JB345MOWNCCOEDELMADXFJHIXJFSKNOO
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saison 1964/1965
http://www.spvgg-erkenschwick.de/index.php/historie/ergebnisse-tabellen/2989-saison-19641965
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweites Leben für DiTech: E-Tec sticht Lugner aus « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3819075/Zweites-Leben-fur-DiTech_ETec-sticht-Lugner-aus
Der Elektrohändler E-Tec zahlt 1,4 Mio. Euro für DiTech-Markenrechte. Shoppingcenterbesitzer Richard Lugner ging leer aus.
-
Furiose Frauen als Systemfehler « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/literatur/4574744/Furiose-Frauen-als-Systemfehler
Die Debüts von Christine Koschmieder und Nadine Kegele eint pechschwarzer Humor und Heldinnen, die ihren Sympathiebonus ständig aufs Spiel setzen.
-
Stefan Ponsold: "Ich hätte zwei Jahre früher gründen sollen" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3814424/Stefan-Ponsold_Ich-haette-zwei-Jahre-frueher-gruenden-sollen
Stefan Ponsold, Gründer von SunnyBag, wusste schon mit zehn, dass er Erfinder werden will. Als ein Investor bei ihm einstieg, hatte er eine schlaflose Nacht.
-
Demografie: Der siebenmilliardste Mensch « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/welt/704601/Demografie_Der-siebenmilliardste-Mensch
Bis zum Jahr 2050 steigt die Weltbevölkerung, danach stabilisiert sich ihre Zahl auf neun oder zehn Milliarden Menschen.