71 Ergebnisse für: sträußchen
-
Kronleuchtersaal
http://www.steb-koeln.de/service/Kronleuchtersaal/Inhaltsseite.jsp
Der Kronleuchtersaal im Kanalnetz ist ein Denkmal der Kölner Stadtgeschichte. Hier finden regelmäßig Führungen und Konzerte statt.
-
Weisenborn-Doku „Die guten Feinde“: Meines Vaters Vermächtnis - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/weisenborn-doku-die-guten-feinde-meines-vaters-vermaechtnis/20110400.html
Widerstand gegen die Nazis: Christian Weisenborn erzählt in der Doku „Die guten Feinde“ die Geschichte seines Vaters und der „Roten Kapelle“.
-
Veilchen im Volksbrauchtum - Attribute, Entstehungslegenden, Symbolik, Bräuche
http://www.gartenveilchen.de/brauch.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netrebko singt bei Opernball-Eröffnung - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2958967/
Starsopranistin Anna Netrebko wird am 28. Februar gemeinsam mit ihrem Ehemann Yusif Eyvazov bei der Eröffnung des Wiener Opernballs auftreten. „Wir haben eine große Freude“, sagt Direktor Dominique Meyer.
-
Mord ist ihr Geschäft - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article123185/Mord-ist-ihr-Geschaeft.html
Krimis haben Christa von Bernuth bekannt gemacht. Das neueste Buch der Münchner Schriftstellerin ist sogar verfilmt worden
-
Prinzen, Promis und Politiker vor Gericht - Dortmund - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/Prinzen-Promis-und-Politiker-vor-Gericht-id3693256.html
Einen Ex-Bundeskanzler als Zeugen, einen zweiten Ex-Bundeskanzler als Anwalt und einen ebenso schillernden wie halbseidenen Prinzen auf der Anklagebank: Welcher Richter kann schon eine solche Klientel vorweisen? Hans-Ulrich Esken kann.
-
„Die benutzte Braut“ – Smetana-Premiere als perfides Satyrspiel in Altenburg | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/online/die-benutzte-braut-smetana-premiere-als-perfides-satyrspiel-in-altenburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Italien - Stoff statt Plastik - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/italien-abschied-von-der-plastiktuete-stoff-statt-plastik-1.1042377
Die Italiener packen um: Im Land der Plastiktüten kommt der Einkauf nur noch in die Ökotasche. Mamma mia!
-
Geschichte(n) rund um Coburg - Vom "Pfeffern und Neujahrwünschen"
https://web.archive.org/web/20070310193518/http://www.cocoa.de/news/2004_01/01/reportgoepfert.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Aber sein Grab ist hier“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archiv&dig=1997/02/13/a0111
Wer Frank Böttcher erstochen hat, weiß noch niemand. Seine Freunde halten Mahnwache und glauben an rechte Täter. Die Jugendszene schweigt: überfordert von immer neuer Gewalt ■ Aus Magdeburg Annette Rogalla