44 Ergebnisse für: stromimporte

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100910235310/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:energieversorgung-der-zukunft-vergesst-den-atomkompromiss/50166486.html

    Nach der Laufzeitdebatte muss die Politik nun die wirklichen Herausforderungen angehen. Dazu gehören die Ausweitung des Emissionshandels und ein ...

  • Thumbnail
    https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/news-presse/presse/2009/05/25/spatenstich-ashta

    Der Verbund und die Projektgesellschaft Energji Ashta feierten am Montag, 25. Mai 2009, den Spatenstich für das Wasserkraftwerk im nordalbanischen Ashta nahe Shkoder, der viertgrößten Stadt des Landes. 2012 soll das Kraftwerk Strom für 100.000 Haushalte…

  • Thumbnail
    https://windfakten.at/?xmlval_ID_KEY%5B0%5D=1234

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article159327237/Schweiz-will-ihre-besten-Atomkraftwerke-verschenken.html

    Ein Schweizer Energiekonzern will seine zwei modernsten Kernkraftwerke loswerden, aber die französische Konkurrenz verzichtet. Jetzt wollen die Eidgenossen über den vorzeitigen Atomausstieg abstimmen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150629183108/http://www.br.de/nachrichten/unterfranken/inhalt/abschaltung-kkw-grafenrheinfeld-100.html

    Darauf haben viele in der Region Schweinfurt lange gewartet: Aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld kommt kein Wasserdampf mehr. Nie mehr. Der Meiler wurde abgeschaltet. Am Sonntagnachmittag luden Kernkraftgegner zu einer Andacht ein.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article187582308/Energiewende-Klimapolitik-am-Abgrund-ODER-Klimapolitik-ohne-Sicherung.html

    Deutschland beginnt ein Experiment am eigenen Körper: Das große Industrieland im Herzen Europas steigt zugleich aus Kohlestrom und Atomenergie aus. Kann dieses gewagte Unternehmen gut gehen?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article181267192/Keine-Versorgungssicherheit-Ganz-Europa-geht-der-Strom-aus.html

    Die Bundesregierung vertraut darauf, dass Deutschland in Zeiten ohne Wind und Sonne Elektrizität von den Nachbarländern importieren kann. Eine riskante Fehleinschätzung zeigt eine neue Studie: Kaum ein Nachbar hat noch Kraftwerkskapazitäten übrig.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/debatte/kommentare/article187582308/Energiewende-Klimapolitik-am-Abgrund-ODER-Klimapolitik-ohne-Sicherung.ht

    Deutschland beginnt ein Experiment am eigenen Körper: Das große Industrieland im Herzen Europas steigt zugleich aus Kohlestrom und Atomenergie aus. Kann dieses gewagte Unternehmen gut gehen?

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wuestenstromprojekt-desertec-in-den-sand-gesetzt-1.2164441

    Desertec droht das Aus, Organisationen kritisieren die Betreibergesellschaft des Wüstenstrom-Projekts. Das Blatt könnte sich noch wenden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article175737140/Zu-viel-Oekostrom-Die-deutsche-Energiewende-verliert-ihren-Risikopuffer.html

    Die Erneuerbaren Energien können sich nicht mehr auf die Absicherung durch konventionelle Kraftwerke verlassen, warnt die Strombranche. Um eine Unterdeckung abzuwenden, müsse die Politik sofort handeln. Ansonsten sei die Netzstabilität nachhaltig…



Ähnliche Suchbegriffe