Meintest du:
Stromnetz1,365 Ergebnisse für: stromnetze
-
Energy, Erneuerbare Energien, Stromnetze - VDE
https://www.vde.com/energy
Der VDE begleitet international Energie-Themen von der Forschung bis zur Umsetzung im Stromnetz. Produkte werden nach höchsten Standards geprüpft und zertifiziert.
-
China treibt globales Stromnetz voran - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/china-treibt-globales-stromnetz-voran-a-1211629.html
Ein chinesischer Staatskonzern kauft sich überall auf der Welt in regionale Stromnetze ein. Es ist der erste Schritt eines dreistufigen Plans - an dessen Ende eine interkontinentale Energieversorgung stehen soll.
-
Archiv der Bundesregierung | Archiv von bundesregierung.de | Weitere Weichen für Netzausbau gestellt
https://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Artikel/2013/03/2013-03-21-energiegespraech-bund-laender-kanzlerin.html
Bund und Länder haben sich auf einen beschleunigten Ausbau der Stromnetze geeinigt. Außerdem soll es keine rückwirkenden Kürzungen von Vergütungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz geben. Das bedeutet Sicherheit für Investitionen.
-
Bundesregierung | Weitere Weichen für Netzausbau gestellt
https://web.archive.org/web/20130515233639/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2013/03/2013-03-21-energiegespraech-
Bund und Länder haben sich auf einen beschleunigten Ausbau der Stromnetze geeinigt. Außerdem soll es keine rückwirkenden Kürzungen von Vergütungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz geben. Das bedeutet Sicherheit für Investitionen.
-
ABB lässt Großaktionär Cevian auflaufen, hält an Stromnetz-Sparte fest - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/abb-laesst-grossaktionaer-cevian-auflaufen-haelt-an-stromnetz-sparte-fest-a-
ABB-Chef Spiesshofer lässt den aktivistischen Cevian auflaufen. Der Konzern spaltet sich nicht auf, hält an seiner Stromnetze-Sparte fest. Cevian kündigt weiteren Widerstand an: "ABB hat bereits lange Zeit zu wenig geliefert."
-
ABB lässt Großaktionär Cevian auflaufen, hält an Stromnetz-Sparte fest - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/abb-laesst-grossaktionaer-cevian-auflaufen-haelt-an-stromnetz-sparte-fest-a-1115097.html
ABB-Chef Spiesshofer lässt den aktivistischen Cevian auflaufen. Der Konzern spaltet sich nicht auf, hält an seiner Stromnetze-Sparte fest. Cevian kündigt weiteren Widerstand an: "ABB hat bereits lange Zeit zu wenig geliefert."
-
Schwache Stromnetze: Großbritannien kämpft gegen den Blackout
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/schwache-stromnetze-grossbritannien-kaempft-gegen-den-blackout/12927826.html
Wird es in Großbritannien kalt, droht der Blackout. Teile des Stromnetzes sind über 80 Jahre alt. Damit das Netz zu Hochverbrauchszeiten nicht zusammenbricht, gibt es Vorsorgemaßnahmen – die gehen zulasten der Industrie.
-
Windkraft und Smart Grid in Japan — ICH Japan Inc.
https://web.archive.org/web/20160130101916/http://www.ichgmbh.com/whats-new-de/windkraft-und-smart-grid-2013-kooperation-von-japan-wind-development-und-hitachi
Smart Grid auch in Japan auf dem Weg zu ersten kommerziellen Anwendungen
-
Schwache Stromnetze: Finanzielle Belastung für gebeutelte Unternehmen
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/schwache-stromnetze-finanzielle-belastung-fuer-gebeutelte-unternehmen/12927826-2.html
Wird es in Großbritannien kalt, droht der Blackout. Teile des Stromnetzes sind über 80 Jahre alt. Damit das Netz zu Hochverbrauchszeiten nicht zusammenbricht, gibt es Vorsorgemaßnahmen – die gehen zulasten der Industrie.
-
Wegen starker Windfront: Kaltreserve muss angezapft werden - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/wegen-starker-windfront-kaltreserve-muss-angezapft-werden/7701440.html
Von einem Engpass wird offiziell nicht gesprochen, ein Puffer sei aber nötig. An diesem Dienstag mussten erstmals deutsche und österreichische Kaltreservekraftwerke aktiviert werden, um die Stromnetze stabil zu halten. Der Grund dafür liegt bei der…