2,735 Ergebnisse für: strophe
-
Illustrator: "Strophe vor 20 Jahren geschwärzt" - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2892871/
Die umstrittene Strophe im Liederbuch der Burschenschaft Germania zu Wiener Neustadt sei vor etwa 20 Jahren geschwärzt worden. Das sagt der Illustrator, gegen den die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ermittelt, gegenüber noe.ORF.at.
-
Es war ein "Lapsus": Krawczyk entschuldigt sich für "Deutschland, Deutschland über alles" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/krawczyk-entschuldigt-sich-fuer-deutschland-deutschland-ueber-alles/1634102.html
Der Liedermacher Stephan Krawczyk hat es als „unbeabsichtigten Lapsus“ bedauert, dass er bei einer Ehrung für DDR-Bürgerrechtler im Schloss Bellevue das „Lied der Deutschen“ mit der ersten Strophe angestimmt hatte.
-
Einführung in die Grundlagen der römischen Metrik
http://www.gottwein.de/metr/metr01.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in die Grundlagen der römischen Metrik
http://www.gottwein.de/metr/metr01.php#Hipponacteus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in die Grundlagen der römischen Metrik
http://www.gottwein.de/metr/metr01.php#Dihaerese
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung in die Grundlagen der römischen Metrik
http://www.gottwein.de/metr/metr01.php#Pherecrateus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Lied der Deutschen | Politik
http://www.ovb-online.de/politik/lied-deutschen-3141676.html
Am 3. Oktober, am Tag der Einheit, wird man es wieder singen, das Lied der Deutschen, Strophe drei: „Einigkeit und Recht und Freiheit.“ Doch 1841 war damit etwas ganz anderes gemeint. Auch dies: Das Lied war
-
Die Memel | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/geschichte-im-fluss/135598/die-memel
In Deutschland kennt man sie vor allem als "verlorenen Strom Ostpreußens" oder aus der ersten Strophe des Deutschlandlieds. Tatsächlich aber steht die Memel für das Zusammenleben von Weißrussen, Litauern, Polen, Juden und Deutschen in diesem Teil des
-
Stimmt's?: Lied der Deutschen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/28/Stimmt-s_P-28
In den vergangenen Wochen ist wieder viel über das Deutschlandlied diskutiert worden. Dessen dritte Strophe ist die Nationalhymne. Dürfen öffentlich auch die ersten beiden Strophen des Liedes gesungen werden, oder ist dies verboten? Norbert Mazurowicz,…
-
Lars Bosse : Oldenburg Hymne 1. Strophe - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RnyD_Nhuf_E
Hymne des Freistaates Oldenburg vor Hintergrund der Landesdienstflagge aufgenommen von Lars Bosse