66 Ergebnisse für: subkultureller
-
Hartware MedienKunstVerein Dortmund – Veranstaltung: INDUSTRIAL Matinée | Vom Tresor zum Kraftwerk: Dimitri Hegemann (Berlin) über die Kraft vergessener Räume und die Ruine als Freiraum und Motor
http://www.hmkv.de/programm/programmpunkte/2013/Veranstaltungen/2013_NIF_INDUSTRIAL_Matinee12_Dimitri_Hegemann.php
Der Hartware MedienKunstVerein (HMKV) versteht sich als Plattform für die Produktion, Präsentation und Vermittlung von zeitgenössischer beziehungsweise experimenteller (Medien-)Kunst.
-
-
Band "Manual Kant" aus Landshut - Liederbayern - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/band-manual-kant-aus-landshut-liederbayern-1.1461486
"Der Hood-Support ist schon da": Die junge Band "Manual Kant" stammt aus dem beschaulichen Landshut - und steht möglicherweise auf der Schwelle zum großen Durchbruch.
-
"Anderson": Film über Stasi-IM Sascha Anderson von Annekatrin Hendel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/anderson-film-ueber-stasi-im-sascha-anderson-von-annekatrin-hendel-a-994864.html
Im zweiten Teil ihrer "Trilogie des Verrats" nimmt sich Dokumentarfilmerin Annekatrin Hendel des Falls Sascha Anderson an. Der Schriftsteller hatte sich in der DDR als Popstar der Subversion gegeben - dabei war er auskunftsfreudiger Stasi-IM.
-
jungle.world - »Zerstörung ist nicht schön«
http://jungle-world.com/artikel/2005/21/15305.html
Jens Kastner:
-
jungle.world - Die zarteste Versuchung
http://jungle-world.com/artikel/2008/33/22417.html
Martin Büsser: Emos als Feindbild
-
Demonstrationsrecht: Falsches Spiel mit der Love Parade? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/demonstrationsrecht-falsches-spiel-mit-der-love-parade-a-133879.html
Das Angebot des Berliner Innensenats, die Love Parade ohne Demo-Status am 21. Juli stattfinden zu lassen, ist für die Veranstalter unannehmbar. Die Parade-Macher vermuten hinter dem Termingemauschel das Ziel, allen Umzügen mit musikalischer Begleitung…
-
weird - Das Stadtmagazin für lesbische Frauen in Bielefeld: Nr. 50 "Vita" Interview Sookee
https://web.archive.org/web/20130303025005/http://www.weird-bielefeld.de/index-Dateien/vita50.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reaktion auf Initiative „Westwerk retten“ - Verwalter des Leipziger Westwerks: Werden den Charakter nicht zerstören – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Verwalter-des-Leipziger-Westwerks-Werden-den-Charakter-nicht-zerstoeren
Ist die subkulturelle Zukunft des Westwerks im Stadtteil Plagwitz bedroht? Ein anonymes Schreiben sorgt seit Anfang der Woche für Aufregung im Stadtteil. Kunst und Kultur sollen angeblich Supermarkt, Billardhalle und Parkhaus weichen. LVZ.de sprach mit…
-
jungle.world - Bleiben wollen
http://jungle-world.com/artikel/2009/16/34053.html
Thorsten Mense: Die Grenzen und Möglichkeiten der »Freiraumbewegung«