816 Ergebnisse für: synapsen
-
hemmende synapse - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=hemmende+synapse&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Synapse, wie funktioniert das Nervensystem
http://www.neuro24.de/synapse.htm%7C
Neurotransmitter, second messenger, wie funktioniert das
-
Wie sich Milliarden von Nervenzellen im Gehirn verknüpfen
http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-11022.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Fördergelder in Millionenhöhe für vier Forschende der Universität Basel | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/EU-Foerdergelder-in-Millionenhoehe-fuer-vier-Forschende-der-Universitaet-Basel.html
Der Europäische Forschungsrat zeichnet vier Wissenschaftler der Universität Basel mit Förderbeiträgen in Millionenhöhe aus. Die beiden Neurobiologen Prof. Silvia Arber und Prof. Peter Scheiffele sowie der Chemiker Prof. Thomas R. Ward und der Genetiker…
-
Effiziente Verschaltung im Gehirn
http://www.pm.ruhr-uni-bochum.de/pm2003/msg00196.htm
Effiziente Verschaltung im Gehirn
-
Gehirn & Nervensystem: Entwicklung - www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org
http://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/gehirn-nervensystem/entwicklung/
Die Entwicklung von Gehirn und Nervensystem beginnt beim Embryo. Im Gehirn eine Unmenge von Nervenzellen durch Zellteilung gebildet.Mit der Geburt ist die Entwicklung von Gehirn und Nervensystem noch lange nicht abgeschlossen.Im Alter von 2 Jahren haben…
-
Gesichter NRW - Kulturserver NRW
http://www.kulturserver-nrw.de/-/user/detail/18545
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Gesellschaft - Jahrbuch 2006 - Max-Planck-Institut für Neurobiologie
http://wayback.archive.org/web/20110108150506/http://www.mpg.de/bilderBerichteDokumente/dokumentation/jahrbuch/2006/neurobiologi
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio- und Geisteswissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Insbesondere greift die Max-Planck-Gesellschaft neue, zukunftsträchtige Forschungsrichtungen auf
-
EU-Fördergelder in Millionenhöhe für vier Forschende der Universität Basel | Universität Basel
http://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/EU-Foerdergelder-in-Millionenhoehe-fuer-vier-Forschende-der-Universitaet-Basel.h
Der Europäische Forschungsrat zeichnet vier Wissenschaftler der Universität Basel mit Förderbeiträgen in Millionenhöhe aus. Die beiden Neurobiologen Prof. Silvia Arber und Prof. Peter Scheiffele sowie der Chemiker Prof. Thomas R. Ward und der Genetiker…
-
Kulturportal - Rainer Jon Fritzsche | Zoltan Fricsay | Literatur, Theater | Hagen (Westf.)
http://www.kulturportal.de/-/kulturschaffende/detail/18545
Keine Beschreibung vorhanden.