27 Ergebnisse für: systemcode

  • Thumbnail
    http://www.projekt-p.de/

    Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. bpb.de bietet dazu u.a. Online-Artikel, Bücher, Zeitschriften, Unterrichtsmaterialien, Filme und Veranstaltungen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/presse/51205/ueberwindung-der-deutschen-teilung-noch-eine-aufgabe-der-politischen-bildung

    Untersuchungen belegen, dass die deutsche Teilungsgeschichte im Schulunterricht keinen angemessenen Platz einnimmt. In seiner Rede anlässlich der Tagung "Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte?" unterstreicht bpb-Präsident Thomas Krüger, dass d

  • Thumbnail
    http://www.projekt-p.de

    Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. bpb.de bietet dazu u.a. Online-Artikel, Bücher, Zeitschriften, Unterrichtsmaterialien, Filme und Veranstaltungen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/234183/zwangsarbeit

    Der SED-Staat hatte aus mehreren Gründen kein Interesse daran, Details über die Zwangsarbeit von Häftlingen des Strafvollzuges sowie der Insassen von Jugendwerkhöfen bekannt werden zu lassen. Dem MfS waren bei der Vertuschung mehrere Aufgabebereiche

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/219625/sport

    Staatsdoping gab es auch in der DDR. Leistungssport diente der Propaganda und sollte Aushängeschild des Sozialismus sein. Überwachung, Lenkung, Doping und dessen Vertuschung wurden zu Aufgaben des Ministeriums für Staatssicherheit. Dies aufzuarbeiten

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/222577/auf-berias-spuren-in-georgien

    Aus Deutschland kam 2007 ein Mutmacher nach Georgien, Joachim Gauck. Er riet zur Aufarbeitung der erhalten geblieben Geheimdienstakten in Tiflis. Doch sehr viele Dokumente gingen verloren.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/219937/zweifel-an-einem-buergererfolg#fr-footnode11

    War der Sturm auf die Stasi am 15. Januar wirklich ein Erfolg der Bürgerbewegung? Nein, sagt der Historiker Klaus Bästlein, ein Erfolg der SED und ihrer Geheimpolizei.



Ähnliche Suchbegriffe