Meintest du:
Tierforschung135 Ergebnisse für: täterforschung
-
Zwischen Narration und Methode: Neue Impulse in der historischen Biographieforschung. 5. Tag der Wissenschaftsgeschichte | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4095
Die Biographik nimmt in der Geschichtswissenschaft einen wichtigen Platz als Schlüssel zum Verständnis von Akteuren und individuellem Handeln, aber auch von gesellschaftlichen Strukturen ein. Nach einer Phase, in der sich vorrangig Amateurhistoriker/innen…
-
Rezension zu: H. Earl: The Nuremberg SS-Einsatzgruppen Trial, 1945-1958 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-2-150
Rezension zu / Review of: Earl, Hilary: : The Nuremberg SS-Einsatzgruppen Trial, 1945-1958. Atrocity, Law, and History
-
Minderheit im Nationalstaat: Die Sprachenfrage in den tschechisch-deutschen ... - Jaroslav Kucera - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=2crnBQAAQBAJ
In der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" sind über die Jahrzehnte zahlreiche wegweisende Beiträge der Forschung erschienen, mit denen das Institut seine führende Rolle in der Zeitgeschichtswissenschaft etabliert hat. Bis in die 1970er…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: "Dann bin ich ja ein Mörder!" - Ausgabe 16 (2016), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2016/11/27818.html
Rezension über Walter Manoschek:
-
-
Die Wehrmacht und die Besatzungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion | rezensionen.ch
http://www.rezensionen.ch/buchbesprechungen/unternehmen_barbarossa/3428113020.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: Akribischer Erforscher des Schrecklichen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article220908/Akribischer-Erforscher-des-Schrecklichen.html
Er schrieb mit dem dreibändigen Buch "Die Vernichtung der europäischen Juden" ein Standardwerk. Zum 80. Geburtstag von Raul Hilberg.
-
Wer war der Synagogen-Brandstifter Walter Gunst? - Freiburg - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/wer-war-der-synagogen-brandstifter-walter-gunst--65382972.html
Neue Forschungsergebnisse über den hauptverantwortlichen Freiburger Synagogen-Brandstifter.
-
Stadt Münster: Villa ten Hompel - Über uns
http://www.stadt-muenster.de/villa-ten-hompel/ueber-uns.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaustforscher: Die Akten zum Sprechen bringen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/holocaustforscher-die-akten-zum-sprechen-bringen/1006010.html
Zuständig für das Wie, nicht das Warum: Zum Tod des unbeirrbaren Pioniers und Holocaustforschers Raul Hilberg.