940 Ergebnisse für: tagespost
-
Das Sprechen mit Vollmacht | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/feuilleton/Das-Sprechen-mit-Vollmacht;art310,160914
Die Literatur ist (…) übersät von Auskünften über die Predigt.“ Diese – von der Literaturwissenschaft nur wenig beachtete – Diagnose des mittlerweile emeritierten Wiener Germanisten und langjährigen Präsidenten der Ãsterreichischen Akademie der…
-
Leitartikel: Wir sind nicht Charlie | Die Tagespost
http://www.die-tagespost.de/politik/Leitartikel-Wir-sind-nicht-Charlie;art315,157587
Nichts vermag das Massaker, das nach bisherigen Erkenntnissen zwei Tatverdächtige an der Redaktion des französischen Magazins „Charlie Hebdo“ verübten, zu rechtfertigen. Auch nicht die Verteidigung von Glaubensgütern. Wer Menschen abschlachtet, weil…
-
Gregoriusorden für Kurt Kramer | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/feuilleton/Gregoriusorden-fuer-Kurt-Kramer;art310,188898
Kurt Kramer (75), weltweit renommierter Glockenexperte, ist am Freitag mit dem Gregoriusorden ausgezeichnet worden. Freiburgs Erzbischof Stephan Burger betonte, Kramer gelte nicht ohne Grund als „Monsieur BimBam“ oder „Glockenpapst“. Der gebürtige…
-
Kommentar: Humanismus ohne Schranken | Die Tagespost
http://www.die-tagespost.de/politik/Kommentar-Humanismus-ohne-Schranken;art315,180977
Es ist vom Netz genommen worden – das umstrittene Online-Lexikon „Agent*In“, welches in Form eines „Online-Prangers“ Personen und Einrichtungen auflistete, die von den Betreibern des Lexikons als Gegner des Feminismus klassifiziert worden waren.…
-
Der Faustkämpfer Gottes | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/feuilleton/online/Der-Faustkaempfer-Gottes;art4690,191081
Tyson Fury zählt zu den schillerndsten Figuren im Box-Zirkus. Der 29-jährige Boxer hat nicht nur eine starke Rechte, er ist auch gläubiger Katholik.
-
An der Kulturfähigkeit festhalten | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/feuilleton/An-der-Kulturfaehigkeit-festhalten;art310,189305
In Zeiten der Ver-Wüstung eine neue geistige Landschaft: Die Präsentation der "Kleinen Bibliothek des Abendlandes". Von Urs Buhlmann
-
Den Sinn für Realitäten schärfen | Die Tagespost
http://www.die-tagespost.de/feuilleton/Den-Sinn-fuer-Realitaeten-schaerfen;art310,181494
In gesellschaftlichen und politischen Phasen der Krise erleben konservative Zeitungen und Zeitschriften eine Blütezeit. Kaum erschienen, hat das neue Magazin „CATO“, das am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde und ab morgen im Handel zu erwerben ist,…
-
Bischöfe verlangen Klärung vom ZdK | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/politik/pl/Bischoefe-verlangen-Klaerung-vom-ZdK;art315,82766
Würzburg (DT/lim) Fast einstimmig hat der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz auf seiner jüngsten Sitzung am vergangenen Montag einen Beschluss gefasst, der zur Klärung des Verhältnisses zwischen den Bischöfen, dem Zentralkomitee der…
-
SantEgidio erhält Wissenschafts-Preis | Die Tagespost
http://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/SantEgidio-erhaelt-Wissenschafts-Preis;art312,113358
Rom (DT/KNA) Die römische Basisgemeinschaft Sant?Egidio ist für ihr Aids-Projekt „Dream“ mit dem Wissenschaftspreis der Universität Aquila ausgezeichnet worden.
-
Geschäfte des Grauens | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/aus-aller-welt/aus-aller-welt/Geschaefte-des-Grauens;art309,171349
Erstmals hat das Europaparlament mit groÃer Mehrheit eine „Schriftliche Erklärung“ gegen den Organraub in China angenommen. Fast 400 Abgeordnete unterschrieben die von dem Europaabgeordneten Arne Gericke (Familien-Partei) und elf weiteren Kollegen aus…