43 Ergebnisse für: taslima
-
-
GKP Aufklärung & Kritik / Singer-Heft 1
https://web.archive.org/web/20100828085248/http://www.gkpn.de/singer1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Musicians from Russia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Musicians_from_Russia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Islam-Comic: Der Araber, der für „Charlie Hebdo“ zeichnete - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article138725424/Der-Araber-der-fuer-Charlie-Hebdo-zeichnete.html
Riad Sattouf ist in Frankreich ein Star. Sein Comic „Der Araber von morgen“ ist dort bereits vor dem Anschlag vom 7. Januar erschienen. Es zeichnet das Bild einer gnadenlos rückständigen Gesellschaft.
-
Leopold Altenburg | Actor | filmmakers
http://filmmakers.de/leopold-altenburg
Das Profil des Schauspielers Leopold Altenburg bei filmmakers
-
-
-
jungle.world - »Die Linke muss aufwachen«
http://jungle-world.com/artikel/2016/01/53285.html
Andreas Förster: Caroline Fourest im Gespräch über Blasphemie, Islamophobie und Linke
-
Riad Sattouf: Der Araber von morgen. Eine Kindheit im Nahen Osten. Band 1 (1978-1984) - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/riad-sattouf/der-araber-von-morgen.html
Aus dem Französischen von Andreas Platthaus. Arabischer Frühling, Umsturz in Libyen und Krieg in Syrien. Als Reaktion darauf greift der 36-jährige französische Zeichner und Filmemacher...
-
Porträt der Schriftstellerin Halder: Kein ganz gewöhnliches Leben - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/kein-ganz-gewoehnliches-leben/
Baby Halders Buch "Kein ganz gewöhnliches Leben" ist in Indien ein Bestseller. Dass Halder schreiben kann, ist tatsächlich ungewöhnlich. Denn sie besuchte nur kurz eine Schule und lebte im Slum.