94 Ergebnisse für: taz.eins
-
Als Unternehmer in Nordkorea: IT-Firma ohne Internet - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/it-firma-ohne-internet/
Die Mitarbeiter von Nosotek sind Informatiker. Im Internet zu surfen ist ihnen dennoch untersagt. Wie schafft man es, in Nordkorea ein IT-Unternehmen zu führen?
-
Interview mit taiwanischer Ministerin: "Sie sind klüger geworden" - taz.de
http://www.taz.de/Interview-mit-taiwanischer-Ministerin/!85584/
Die taiwanische Ministerin für das Festland, Lai Shin-yuan, spricht kurz vor den Wahlen über die Beziehung zwischen Taiwan und China. Es gibt eine Annäherung, aber wenig Kooperation.
-
Stadtentwicklung: Durchbruch am Mauerpark - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/durchbruch-am-mauerpark/
Der Mauerpark zwischen Mitte und Prenzlauer Berg wird verbreitert. Wohnbauten am Nord- und Südende. Damit endet ein jahrelanger Streit um den Ausbau.
-
Ausweisung von Nazischerge Demjanjuk: Der Handlanger des Todes - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/der-handlanger-des-todes/
Iwan Demjanjuk war an der Vergasung von 29.000 Juden beteiligt. Die Staatsanwaltschaft München hat Haftbefehl gegen ihn erlassen, aber Demjanjuk will in den USA bleiben.
-
Blogger verspottet Chinas Staatsfernsehen: Hohn für das "Eunuchen-Medium" - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/artikel/1/blogger-verspottet-chinesisches-staatsfernsehen/
Chinas populärster Blogger und Rennfahrer Han Han nimmt das Staatsfernsehen CCTV aufs Korn: Dessen Funktionäre wollten einen selbstverschuldeten Brand vertuschen.
-
Staatliche Repression: "Das sind keine legal erworbenen Informationen" - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bt&dig=2007/12/15/a0231&src=GI&cHash=80c7b9ca0f
Bei Ermittlungen gegen die "militante gruppe" nutzt die Bundesanwaltschaft sogar Stasi-Akten. Ist da die Stasi 2.0 am Werk? Drei Betroffene und eine Bürgerrechtlerin streiten über die Vergleichbarkeit staatlicher Verfolgung.
-
Geteilte Insel: Zypern-Lösung so nah wie nie - taz.de
http://www.taz.de/!5354681/
Ab Montag verhandeln griechische und türkische Zyprioten über ein Ende der Teilung. Ein Problem: die Präsenz türkischer Truppen im Norden.
-
Ausweisung von Nazischerge Demjanjuk: Der Handlanger des Todes - taz.de
http://www.taz.de/!33015/
Iwan Demjanjuk war an der Vergasung von 29.000 Juden beteiligt. Die Staatsanwaltschaft München hat Haftbefehl gegen ihn erlassen, aber Demjanjuk will in den USA bleiben.
-
Chinas kritischer Rechtsanwalt: Der Dauerverlierer - taz.de
http://www.taz.de/!87025/
Mo Shaoping ist die große Hoffnung für die Chinesen, die ins Visier der Polizei geraten. Doch bisher hat er noch keinen seiner Prozesse gewonnen.
-
Parteiaustritt: CDU verliert Rechtspopulisten - taz.de
http://www.taz.de/!43236/
Der CDU-Abgeordnete und bekennende Islamgegner René Stadtkewitz verlässt seine Partei. Die hofft noch auf einen Rücktritt vom Austritt.