57 Ergebnisse für: teraflops
-
Larrabee als Consumer-Grafikkarte ist Geschichte - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2009/dezember/larrabee_consumer-grafikkarte_geschichte/
Eines der ehrgeizigsten Projekte von Intel in den letzten Jahren war „Larrabee“, mit dem man den High-End-Grafikmarkt angreifen wollte. Gegenüber …
-
Euler: Mehr Power für die Forschung | ETH Zürich
https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2014/05/euler-mehr-power-fuer-die-forschung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europas schnellster Supercomputer steht in München | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/8804
Der neue Höchstleistungsrechner des Leibniz-Rechenzentrums nimmt Platz vier auf der Weltrangliste der Supercomputer ein.
-
Supercomputer aus Playstation 3 | heise online
http://heise.de/-1153299
Die US-Luftwaffe hat 1760 Playstation 3 in einen Supercomputer verwandelt und damit eine Menge Zeit und Geld gespart.
-
Weltweit erster AMD-Cluster mit Warmwasserkühlung am LRZ | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Weltweit-erster-AMD-Cluster-mit-Warmwasserkuehlung-am-LRZ-1285806.html
Bestückt mit 2816 AMD-Kernen geht am Leibniz-Rechenzentrum ein von Megware aufgebauter Cluster in Betrieb, der besonders energieeffizient mit Warmwasserkühlung arbeitet.
-
Pressestelle der BERGISCHE UNIVERSITÃT WUPPERTAL - Deutscher Forschungsrechner QPACE ist der energieeffizienteste Supercomputer der Welt
http://www.presse-archiv.uni-wuppertal.de/2009//1120_qpace2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Supercomputer 2011: CPU mit "Many Integrated Cores" knackt 1 TFlops | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Supercomputer-2011-CPU-mit-Many-Integrated-Cores-knackt-1-TFlops-1379625.html
Knights Corner, so der Codename von Intels erstem Beschleunigerchip für den HPC-Markt, zeigt schon als früher Prototyp mit über 1 TFlops bei der doppeltgenauen Matrixmultiplikation, was in ihm steckt.
-
Embedded-Prozessor mit 64 Kernen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Embedded-Prozessor-mit-64-Kernen-165162.html
Der Tile64-Chip von Tilera verknüpft die Einzelkerne über ein Maschennetzwerk miteinander.
-
Start für ATLAS | Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut)
http://www.aei.mpg.de/287466/Start_fuer_ATLAS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HLRS erhält "High Performance Computing Award 1999"
http://wayback.archive.org/web/20051125153334/http://www.uni-stuttgart.de/aktuelles/presse/1999/101.html
Keine Beschreibung vorhanden.