212 Ergebnisse für: testnote

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article139736802/Diese-Smartphones-lassen-sich-drahtlos-aufladen.html

    Das Gefummel mit Stromkabeln ist nervig. Doch für Handy-Nutzer gibt es eine Alternative: Viele Smartphones lassen sich drahtlos laden. Auch ältere Modelle können nachgerüstet werden. So geht es.

  • Thumbnail
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Tablets-Samsung-Galaxy-Tab-S2-9.7-Test-13332417.html

    Samsung bringt mit dem Galaxy Tab S2 9.7 ein neues Top-Tablet in die Händlerregale. Wird das die neue Nummer 1? COMPUTER BILD hat es getestet.

  • Thumbnail
    http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-Far-Cry-Primal-13654859.html

    Wer an Steinzeit denkt, sieht bodenständigen Survival. Wer an „Far Cry“ denkt, sieht knallbunten Shooterpop. Schwer zu vereinen, oder?

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article149911016/Das-sind-die-wahren-Stars-der-deutschen-Wirtschaft.html

    Was bewegt Kunden, 1000 Euro für einen Koffer zu zahlen? Hersteller Rimowa kennt die Antwort. Und er ist nicht der einzige deutsche Mittelständler mit einem unschlagbaren Erfolgsgeheimnis.

  • Thumbnail
    http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-PS4-Xbox-For-Honor-11973591.html

    Ubisofts „For Honor“ ließ lange auf sich warten. Mittlerweile laufen die Online-Duelle auf Hochtouren. Das finale Fazit – vieles ist gut, einiges weniger.

  • Thumbnail
    http://www.computerbild.de/artikel/cbs-Test-Xbox-One-State-of-Decay-2-Zombies-Basisbau-15761861.html

    Im Nachfolger zu „State of Decay“ kämpfen die Menschen erneut gegen Hunger, Krankheit und Untote. Doch ein Heilmittel scheint gefunden. Der Test!

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article139408712/Das-Aquaris-E4-5-ist-das-erste-Ubuntu-Smartphone.html

    Alternative zu Smartphones mit Android, iOS oder Windows Phone: Das spanische Unternehmen BQ bringt ein Handy mit dem Ubuntu-Betriebssystem heraus. Was das Aquaris E4.5 leistet, zeigt der Test.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article156735737/Wie-Big-Data-die-Literaturwissenschaften-erobert.html

    Shakespeare wird neuerdings auch von Physikern und Informatikern analysiert. Sie werten die Texte als digitale Datensätze aus – und liefern dabei interessante Informationen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article151714080/Der-schleichende-Niedergang-der-SMS.html

    Vor 20 Jahren wurden die ersten SMS in Deutschland verschickt. Bis 2012 stieg das Volumen auf knapp 60 Milliarden Nachrichten. Dann begann der Untergang. Heute besitzt die SMS nur noch einen Vorteil.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/article147684317/Wie-Suzanne-Vega-MP3-zum-Laufen-brachte.html

    Vor zwei Jahrzehnten haben deutsche Forscher das revolutionäre MP3-Format erfunden. Jetzt arbeiten die Ingenieure an der Audio-Technologie der Zukunft. Für ihre Pionierarbeiten werden sie nun geehrt.



Ähnliche Suchbegriffe