Meintest du:
Textanalyse108 Ergebnisse für: textanalysen
-
Ich, Welt und Gott: Autobiographik im 17. Jahrhundert - Eva Kormann - Google Books
https://books.google.de/books?id=NNA5vLpKftIC
Die jungste geschichtswissenschaftliche Forschung hat eine Fulle von Autobiographien aus dem 17. Jahrhundert zu Tage gefordert und ediert. Aus literaturwissenschaftlicher Sicht analysiert das Buch erstmals in grosserer Zahl deutschsprachige…
-
KLOSTERMANN, August
https://web.archive.org/web/20070629035426/http://www.bautz.de/bbkl/k/Klostermann_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Poststrukturalismus
http://wayback.archive.org/web/20070929222205/http://www.uni-essen.de/literaturwissenschaft-aktiv/Vorlesungen/methoden/poststruk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gott ist nicht der Schöpfer aller Welt? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/6/146339
Eine renommierte niederländische Bibel-Exegetin übersetzt den ersten Satz der Genesis neu - zum Ärger von Kreationisten
-
Rezeption • Seite 11 von 14 • Rosalia de Castro
http://rosaliadecastro.de/rezeption/11/
Rosalía de Castro Literatur Deutsch Rezeption Switek Briesemeister Felten Gómez-Montero Hina Rodiek
-
Karl May: Werk - Rezeption - Aktualität (Symposium) – Karl-May-Wiki
http://www.karl-may-wiki.de/index.php/Karl_May:_Werk_-_Rezeption_-_Aktualit%C3%A4t_(Symposium)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum wir in die Kamera grinsen - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1765309/index.html
"Cheese" zu sagen, sobald eine Kameralinse auftaucht, ist nicht immer gebräuchlich gewesen. Ein Vergleich historischer Porträtfotos zeigt: Die Mundwinkel wanderten im Laufe der vergangenen 100 Jahre kontinuierlich nach oben. Schuld daran ist vermutlich…
-
Überbürdung, Subversion, Ermächtigung: die Schule und die literarische ... - Gwendolyn Whittaker - Google Books
https://books.google.de/books?id=BJGiIsh9btAC&pg&pg=PA62#v=onepage
Um 1900 entstehen auffallig viele literarische Texte, die die Institution Schule zum Gegenstand haben. Die Arbeit erschliesst dieses Korpus - einschliesslich Autoren zweiter Reihe - erstmals systematisch aus einer diskurs- und wissensgeschichtlichen…
-
Mannheimer Sprachwissenschaftler erhalten Forschungsgelder in Millionenhöhe
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/58330/
Keine Beschreibung vorhanden.