Meintest du:
Textbeispielen116 Ergebnisse für: textbeispiele
-
Andreas Weber, freier Journalist und Buchautor
http://www.beschreiber.de/index.php/andreas-weber
Andreas Weber, geboren 1967, studierte Biologie und Philosophie in Berlin, Freiburg, Hamburg und Paris. Er promovierte bei Hartmut Böhme (Berlin) und Francisco Varela (Paris) über Natur als Bedeutung. Versuch einer semiotischen Theorie des Lebendigen.…
-
Wörterbuch des Wienerischen - Robert Sedlaczek - Google Books
https://books.google.de/books?id=yQZiDAAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=W%C3%B6rterbuch+des+Wienerischen&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjwk7
Wissen Sie, was es bedeutet, wenn jemand auf Lepschi geht? In einem Tschecherl einen alten Haberer trifft? Sich mit ihm auf ein Packl haut? Kennen Sie Wörter wie Brandineser, Gauch und Mezzie? Was versteht man unter gluren, fipseln, schmaucheln,…
-
Willkommen bei der Sächsischen Bibliografie online - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.304/PPNSET?PPN=179326910
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lied und Liederbuch in der Frühen Neuzeit - Albrecht Classen, Lukas Richter - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZCCFBVCRmicC&pg=PA185&dq=%22Antonius+Scandello+(1517%E2%80%931580)%22#v=onepage
Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der Fachliteratur zum deutschsprachigen Lied des 16. und 17. Jahrhunderts:Der erste Teil von Lukas Richter bietet einen umfassenden musik- und gesellschaftsgeschichtlichen Umriss des populären Liedes, dessen…
-
Lied und Liederbuch in der Frühen Neuzeit - Albrecht Classen, Lukas Richter - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZCCFBVCRmicC&pg=PA185#v=onepage
Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der Fachliteratur zum deutschsprachigen Lied des 16. und 17. Jahrhunderts:Der erste Teil von Lukas Richter bietet einen umfassenden musik- und gesellschaftsgeschichtlichen Umriss des populären Liedes, dessen…
-
OPUS 4 | Deutsche Forschungsreisende in Angola : Ethnographische Aneignungen zwischen Sklavenhandel, Kolonialismus und Wissenschaft ; Kurzbiographien mit Selbstzeugnissen und Textbeispielen
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/11012
Angola hat, besonders im 19. Jh., zahlreiche deutsche Forschungsreisende angezogen, die aber nur selten Berücksichtigung finden. Ihnen widmet sich dieses Buch, das zugleich Neuinterpretation, Handbuch und Anthologie ist. Darüber hinaus vermittelt es…
-
Lied und Liederbuch in der Frühen Neuzeit - Albrecht Classen, Lukas Richter - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZCCFBVCRmicC&pg=PA39&dq=Ruf+Zweizeiler#v=onepage
Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der Fachliteratur zum deutschsprachigen Lied des 16. und 17. Jahrhunderts:Der erste Teil von Lukas Richter bietet einen umfassenden musik- und gesellschaftsgeschichtlichen Umriss des populären Liedes, dessen…
-
Von der Fabrikzeitung zum Führungsmittel: Werkzeitschriften industrieller ... - Alexander Michel - Google Books
http://books.google.de/books?id=-KpvoNn-ERsC&pg=PA310&lpg=PA310&dq=deutsche+arbeitsfront+werkschar&source=bl&ots=ZB-waEV4XY&sig=
Anhand vieler Textbeispiele wird dem Niederschlag wirtschaftlicher und sozialer, politischer und kultureller Ver nderungen nachgegangen, die Aufbau, Funktion und Inhalt der Werkzeitschriften beeinflu ten. Vorgestellt werden acht Titel von sieben namhaften…
-
Michael Schophaus, Journalist und Buchautor
http://www.beschreiber.de/index.php/michael-schophaus
Michael Schophaus, geboren 1956 in Bottrop, nach Studium der Sportwissenschaften in Köln doch kein Trainingsanzug, sondern ein bisschen dicke Hose auf der Hamburger Henri-Nannen-Schule. Danach “Stern”, danach “Sports”, später Ressortleiter im Verlag…
-
Susanne Fischer, Journalistin und Buchautorin
http://beschreiber.de/susanne-fischer/
Susanne Fischer, Jahrgang 1968, Rheinländerin, studiert (Politik und Geschichte), Henri-Nannen-Schule (14. Jahrgang), feste Stellen bei jetzt, Wochenpost, Woche, Brigitte, Spiegel. Von 2003 bis 2008 lebte Fischer im Irak, erst in Bagdad, dann im kurdischen…