Meintest du:
Traineeprogramme2,900 Ergebnisse für: traineeprogramm
-
Architekt und Architektin, Ingenieur und Ingenieurin in der Beamtenlaufbahn
https://www.innenministerium.bayern.de/min/ausbildungundkarriere/architektundingenieur/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort Kiel "Borowski und der stille Gast" - Haben Sie ihr Hirn gesehen? - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tatort-kiel-borowski-und-der-stille-gast-haben-sie-ihr-hirn-gesehen-1.1462318
Er schleicht sich in Wohnungen, schnüffelt an Schuhen, leckt am Brot: Dem Frauenmörder im ausgezeichneten Kieler Tatort beim Atmen zuzusehen ist eindrucksvoller, als der gesamten Belegschaft mittelmäßiger Tatorte beim Reden zuzuhören. Und Sibel Kekilli als…
-
"Beate Uhse - das Recht auf Liebe" im ZDF - Lust und Lüge - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1157606
Beate Uhse hat Sex pragmatisch betrachtet, das machte sie einst zur Revoluzzerin. Der ZDF-Film über ihr Leben vermeidet jedoch verdruckst alles Körperliche. Wie das Fernsehen große Frauen klein macht - trotz guter Story und einer patenten Franka Potente.
-
Bundesprogramm
http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de/
Förderung der Beratung - Das BÖLN unterstützt die Beratung von Landwirtinnen und Landwirten vor und während der Umstellung auf die ökologische Wirtschaftsweise.
-
Staufen-Prozess: Zehn Jahre Haft für Spanier - Panorama - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/panorama/staufen-prozess-spanier-1.4075714
Im Staufen-Prozess hat der 33-Jährige Spanier zugegeben, den misshandelten Jungen mehrfach vergewaltigt und dafür Geld gezahlt zu haben.
-
Fall Mollath - Anzeigen gegen Ministerin Merk - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/fall-mollath-anzeigen-gegen-ministerin-merk-1.1528454
Verdacht der Strafvereitelung oder Freiheitsberaubung: In der Sache Gustl Mollath sind Anzeigen erstattet worden - auch gegen Justizministerin Beate Merk.
-
Nein zur Inselvergrößerung - Helgoland bleibt, wie es ist - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/nein-zur-inselvergroesserung-helgoland-bleibt-wie-es-ist-1.1112633
Nein zu einem 100-Millionen-Euro-Projekt: In einem Bürgerentscheid hat die Mehrheit der Bewohner Helgolands sich dagegen ausgesprochen, die durch eine Sturmflut vor fast 300 Jahren auseinandergerissene Insel mit einer Landaufschüttung wieder zu vereinen.
-
Das Aus für den 500-Euro-Schein rückt näher - Geld - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/geld/geld-banknoten-euro-1.4245551
Der 500-Euro-Schein wird abgeschafft. In Deutschland ist er noch bis Ende April 2019 zu haben. Als Zahlungsmittel bleibt er gültig.
-
Auf Papua-Neuginea spricht man Unserdeutsch - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/inselstaat-papua-neuginea-man-spricht-unserdeutsch-1.2269604
Auf Papua-Neuginea sprechen noch etwa 100 Menschen Unserdeutsch. Uni-Professor Péter Maitz will das Kreoldeutsche vor dem Vergessen bewahren.
-
Vorstand beschließt Abberufung - Bundesbank schafft Sarrazin ab - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/vorstand-beschliesst-abberufung-bundesbank-schafft-sarrazin-ab-1.995448
Die Retourkutsche für den Querulanten vom Dienst: Der Vorstand der Bundesbank will Thilo Sarrazin abberufen - ein in der Geschichte des Geldinstituts einmaliger Vorgang. Bundeskanzlerin Merkel begrüßt den Schritt.