128 Ergebnisse für: transformationspfade
-
Kurzlebenslauf — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/members/john/kurzbiographie
Professor Hans Joachim Schellnhuber, Direktor Emeritus des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK)
-
Schellnhuber in Pontifikal-Akademie der Wissenschaften berufen — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/schellnhuber-in-pontifikal-akademie-der-wissenschaften-berufen
26.06.2015 - Die weltweit hoch angesehene Pontifikal-Akademie der Wissenschaften hat den Klimawissenschaftler Hans Joachim Schellnhuber als Mitglied berufen. Papst Franziskus selbst nominierte ihn vergangene Woche. Schellnhuber, Professor der Physik und…
-
Papst-Enzyklika: PIK-Forscher im Vatikan und in Berlin — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/papst-enzyklika-pik-forscher-im-vatikan-und-in-berlin
12.06.2015 - Bei der mit Spannung erwarteten Präsentation der Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus am 18. Juni wird als einziger Wissenschaftler der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sprechen, Hans Joachim Schellnhuber. Er…
-
Schellnhuber spricht auf Konferenz zum Klimavertrag 2015 — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/schellnhuber-at-stakeholder-conference
17.04.2013 - Schon jetzt beginnen die Vorbereitungen für einen Klimavertrag, der im Jahr 2015 vereinbart werden soll - und die europäische Zivilgesellschaft ist gefragt, den Findungsprozess der EU zu begleiten und zu unterstützen. Heute treffen sich dazu…
-
Große Klimawissenschaftskonferenz in Paris — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/grosse-klimawissenschaftskonferenz-in-paris
10.07.2015 - Tausende Klimaforscher, Ökonomen und andere Experten sind diese Woche in Paris für die Konferenz „Our Common Future Under Climate Change”, darunter zahlreiche Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Die Konferenz…
-
Wärmerekord in Deutschland — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/warmerekord-in-deutschland/
Potsdam, 27.06.2007 (aktualisiert 14:50 Uhr) - Nie war es in Deutschland über einen Zeitraum von 12 Monaten so warm wie zwischen Juni 2006 und Mai 2007.
-
Earth League: Führende Forschungseinrichtungen gründen weltweites Netzwerk — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/earth-league-international-network-established-by-leading-research-institutes
14.02.2013 - Führende Forschungsinstitute aus mehr als zehn Ländern haben sich in der vergangenen Woche in London zur „Earth League“ zusammengeschlossen. Als weltumspannende Allianz herausragender Wissenschaftsvertreter aus der Klimaforschung und den…
-
US-Geoforscherverband ehrt Stefan Rahmstorf — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/us-geoforschungsverbund-ehrt-stefan-rahmstorf
17.02.2010 - Als „besondere Würdigung herausragender wissenschaftlicher Beiträge“ hat der US-amerikanische Forscherverband American Geophysical Union (AGU) Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zum „Fellow“ gewählt. Die…
-
Edenhofer: CO2-Preis statt Emissionziele beim Weltklimagipfel? — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/edenhofer-co2-preis-statt-emissionziele-beim-weltklimagipfel?searchterm=edenhofer+co2
10.11.2015 - Ein globales Preisziel für CO2 wäre möglicherweise ein sinnvolleres Ziel beim Weltklimagipfel COP21 als die derzeit diskutierten Mengenziele für Emissionsreduktionen. Das schreibt Ottmar Edenhofer, Chef-Ökonom des Potsdam-Instituts für…
-
Zehn PIK-Forscher unter den einflussreichsten Wissenschaftlern weltweit — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/nachrichten/10-herausragende-pik-forscher-unter-den-meistzitierten-wissenschaftlern-weltweit
29.11.2018 – Zehn Wissenschaftler quer aus allen Forschungsbereichen des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zählen laut einem neuen Ranking zu den meistzitierten Forschern weltweit. Damit gehören sie global zu den einflussreichsten…