384 Ergebnisse für: trocknete
-
Wie der Klimawandel in der späten Bronzezeit Kulturen zerstörte - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Wie_der_Klimawandel_in_der_spaeten_Bronzezeit_Kulturen_zerstoerte1771015589267.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Oberrheingraben Grabenfllung, Mchtigkeiten
http://www.oberrheingraben.de/Grabenfuellung/grabenfuellung.htm
Die Füllung des Oberrheingrabens mit Sedimenten
-
Yilong-Karpfen (Cyprinus yilongensis) - Infos & Bilder
http://www.artensterben.de/index.php/2018/02/26/yilong-karpfen/
Der Yilong-Karpfen war im Yilongsee (China) beheimatet. Er starb 1993 aus. Die Ursachen für das Aussterbenn liegen u.a. in Überfischung und Wasserverschmutzung. Zudem verringerte sich der Wasserstand des Yilongsees seit den 1950er-Jahren immer weiter. Der…
-
Der Ameiseneiersammler / Historisches / Meraner Stadtanzeiger / die Zeitung für Meran in Südtirol
https://www.meraner.eu/artikel/2013/der-ameiseneiersammler.459
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatra - Thunderbird - Birds - Targa - Model
http://www.oldtimerlexikon.de/index.php?template=home&area=19
Tatra und Thunderbird, Birds aber auch Targa sowie Model. T-Modell Das T-Modell Ford, Tin Lizzy Blechliesel genannt, lange meistverkaufte Auto Welt. Von 1908 1927 15.456.868 Ford Model T gebaut, 3.771 in Deutschland. 1913 T-Modell Auto, am FlieÃband
-
Bund Naturschutz in Bayern - Kreisgruppe Erding
http://www.bund-naturschutz-erding.de/pages/kr_erding_schutzgebiete.htm
Die Kreisgruppe umfasst die Ortsgruppen im Bereich des Landkreises, nimmt die Aufgaben des BN im Kreisgebiet wahr und stellt ein Bindeglied zwischen Ortsgruppen und Landesverband dar.
-
NiederlandeNet – Nachrichten Juli 2018 - KLIMA: Bei großer Hitze stehen die Deiche an erster Stelle
https://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/aktuelles/archiv/2018/0724droogte.html
NiederlandeNet - Grenzüberschreitender Onlinejournalismus
-
Falklandinseln Port Howard
https://web.archive.org/web/20160619180757/http://www.falklandinseln-infos.de/port-howard
Informationen rund um die Hafenstadt Port Howard der Falkland-Inseln. Schaafzucht und Pferderennen in Port Howard.
-
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie - Lücke: „In 75 Jahren 3339 Absolventen“ – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Wirtschaft/Wirtschaft-vor-Ort/Luecke-In-75-Jahren-3339-Absolventen
Für die Beamtenkarriere kann die sechssemestrige Weiterbildung förderlich sein, teilte vor 75 Jahren das Reichsministerium des Inneren in einem Rundschreiben mit. 1936 ist die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Göttingen gegründet worden, die…